Berichte
Spielberichte zur zweiten Mannschaft
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 31. August 2021 13:34
Duisburg (mm) - In einem wahren Krimi mit insgesamt sieben Treffern und drei Toren in den letzten neun Minuten konnte sich die Zweitvertretung des MSV Duisburg zum Saisonauftakt der Frauen-Niederrheinliga gegen den SV Eintracht Solingen mit 4:3 (1:1) durchsetzen und dabei sogar einen zweimaligen Rückstand drehen.
In einer Begegnung auf Augenhöhe ging es hin und her, doch durch zwei späte Treffer von Nadine Spitalar und Shirley Huiskens konnten die leidenschaftlich auftretenden Zebras die wichtigen Punkte doch noch an der Mündelheimer Straße behalten.
Ihre erste Auswärtsvorstellung geben die Zebra-Kickerinnen amkommenden Sonntag bei der Spvg Gustorf-Gindorf 24/27.
Weiterlesen: U21: Auf den letzten Drücker - Shirley und Naddel lassen "Zweite" spät jubeln
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 23. Juli 2021 06:05
Duisburg (mm) Mit einem erneut verjüngten Kader bereitet sich die Zweitvertretung der MSV-Frauen aktuell auf die neue Spielzeit in der Niederrheinliga vor.
Dabei kann der alte und neue Chefcoach Sascha Beck zu Saisonbeginn entgegen der bei anderen Vereinen im Amateurbereich zu beobachtenden, allgemeinen Tendenz auf einen tiefen Kader zurückgreifen, der ihm sowohl taktisch wie auch personell einige Alternativen ermöglicht.
Ein erster Überblick über den Kader, in dem einmal mehr viel junges Zebrablut in den Adern fließt.
Weiterlesen: U21: Die Jugend regiert - Mit eigenem Nachwuchs ins Abenteuer Niederrheinliga
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 23. Juni 2020 19:42
Duisburg (mm) - In den Farben getrennt, in der Sache vereint! Auch wenn die Saison 2020/21 noch in weiter Ferne ist, scheint es bereits jetzt schon die ersten Verliererinnen zu geben, wenn es nach den Plänen des Vorstands des 1. FC Mönchengladbach geht. FuPa und diverse Online-Plattformen berichten über den Plan, beide Frauenteams sowie die in der zweihöchsten deutschen B-Juniorinnen-Spielklasse beheimateten U17-Mädchen abzumelden und aufzulösen, um auf diese Art und Weise den Spielbetrieb der ersten Männermannschaft gewährleisten zu können.
Dass diese in der laufenden Spielzeit gerade einmal in der sechsten Liga (Landesliga) kickte, lässt diesen Plan umso unsinniger erscheinen, auch wenn derartig diskriminierendes Verhalten gegenüber Frauenteams in der Vergangenhgeit regional wie auch überregional schon öfters an anderen Schauplätzen zu beobachten gewesen ist.
Weiterlesen: Diskriminierung beim Fußball - 1.FC Mönchengladbach will Frauenteams abmelden
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 14. Juni 2020 21:24
Duisburg (mm) - Nachdem die Vorstände einiger großer DFB Landesverbände (u.a. Württemberg, Bayern und Hessen) bereits eine eindeutige Empfehlung zur sportlichen Wertung der laufenden Spielzeit 2019/20 kundtaten, zeichnet sich nun auch für die Ligen am Niederrhein eine Lösung ab.
So verfasste das FVN-Präsidium im Vorfeld des am 24.06. stattfindenden außerordentlichen Verbandstags eine Reihe von Anträgen zur Auf- und Abstiegsregelung, die bei einer entsprechenden Beschlussfassung für die Zweitvertretung des MSV Duisburg gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Regionalliga West wären.
Ähnlich gute Karten haben auch die U17 Zebras, die so ebenfalls kurz vor der Rückkehr in die B-Juniorinnen Regionalliga-West stehen.
Weiterlesen: U21: Jung-Zebras (fast) am Ziel - FVN-Spitze plädiert für großzügige Aufstiegsregel