MSV II: Steffi Agyeman in Torlaune beim 39. Moerser Hallenturnier
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 12. Februar 2017 18:41
Moers (dv) - Der GSV Moers veranstaltete zum 39. Mal sein traditionelles Frauenfußball-Turnier. Schauplatz des Geschehens war wie gewohnt die Sporthalle des Adolfinum-Gymnasiums im Herzen der Moerser Innenstadt. Am Start war ein hochklassiges Teilnehmerfeld aus Regional- und Niederrheinligisten der näheren Umgebung, was einigen Begegnungen Derbycharakter verlieh. Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften, bevor die Halbfinal- und die Platzierungsspiele stattfanden.
Nach einem Sieg (1:0 gegen Moers) und einem Remis (1:1 gegen Budberg) zum Start, verloren die Zebras die beiden restlichen Gruppenspiele (1:3 gegen Mönchengladbach II und 1:4 gegen Leverkusen II), so dass schließlich der 4. Tabellenplatz in der Gruppe A heraussprang. Das Platzierungsspiel um den 7. Platz gewannen die MSV-Ladies dann souverän gegen die Zweitvertretung von Gastgeber GSV Moers mit 5:0. Erfolgreichste Torschützin bei den Zebras war Steffi Agyeman mit drei Treffern.
MSV Duisburg II – GSV Moers I 1:0
Im Auftaktspiel des Turniers trafen die Zebras auf den Gastgeber GSV Moers. Nach einem zunächst ausgeglichenen Spiel wurden die Zebras immer stärker. Ein schöner Doppelpass zwischen Nurşen Yaprak und Marisol Kröncke hebelte die dicht stehenden Moerser Abwehr aus, doch die kleine Stürmerin verzieht knapp (8’). Nur eine Minute später machte es Sabiha Uyaner besser: Eine Hereingabe von Nurşen Yaprak netzt sie zum 1:0 ein. Kurz danach hätte sie fast einen Doppelpack geschnürt, aber die GSV-Torfrau blieb im direkten Duell Sieger. Eine Minute vor dem Abpfiff sicherte Scarlett Hellfeier mit einer starken Fußabwehr gegen eine Moerserin den MSV-Sieg.
MSV Duisburg II – SV Budberg 1:1
Claudia vom Eysers Führungstreffer für den SV Budberg war ein Wecksignal (3’). Plötzlich gaben die Zebras richtig Gas und erspielten sie eine Vielzahl an Torchancen. Steffi Agyeman nahm sich nach sechs Minuten ein Herz und hämmerte den Ball vom Mittelkreis aus in den Giebel. Die Zebras drängten nun vehement auf den Sieg. Pech hatte „Fredde“ Weyers, die nur das Aluminium traf (9’). Weitere Möglichkeiten von Marisol Kröncke und Nurşen Yaprak blieben leider ungenutzt.
MSV Duisburg II – Borussia Mönchengladbach II 1:3
Die Partie gegen die Fohlen sollte zum Schlüsselspiel des Turniers werden. Mit einem Sieg wären die MSV-Ladies sicher für das Halbfinale qualifiziert gewesen. Es lief zunächst auch alles nach Plan, als „Wolle“ Beyer das 1:0 erzielte (4’). Doch ein 20m-Schuss von Dana Youssef sorgte für die Wende (8’). Marisol Kröncke kratzte eine Zeigerumdrehung später den Ball für die geschlagene Scarlett Hellfeier von der Linie. Die Fohlen blieben am Drücker und Pia Kücking brachte ihre Farben in Front (10’). Den 1:3-Endstand erzielte Hendrikje Baumann in der Schlussminute.
MSV Duisburg II – Bayer 04 Leverkusen II 1:4
Um noch eine kleine Chance auf die Finalspiele zu haben, mussten die Zebras die bis dato ungeschlagenen Leverkusenerinnen besiegen. Doch schon nach fünf Minuten waren die Hoffnungen auf den absoluten Nullpunkt gesunken. Mit drei Toren waren die Farbenstädterinnen uneinholbar enteilt. Die Zebras steckten jedoch nicht auf und Jülide Mirvan verkürzte auf 1:3 (8’), bevor in der Schlussminute das 1:4 fiel. Scarlett Hellfeier, die mit einigen guten Paraden aufwartete, hielt die Höhe der Niederlage in Grenzen.
MSV Duisburg II – GSV Moers II 5:0
Aufgrund des 4. Tabellenplatzes in der Gruppe A spielten die Zebras um den 7. Turnierplatz. Hier trafen sie auf die Zweitvertretung des GSV Moers, die sich im Neunmeterschießen gegen den punkt- und torgleichen SV Heißen durchgesetzt hatten. Es war eine recht einseitige Partie, die die MSV-Ladies klar dominierten. Nach den Toren von Steffi Agyeman (3’), Sabiha Uyaner (4’) und Meret Hauser (5’) war die Begegnung entscheiden. Pech hatte Steffi Agyeman bei einem Pfostentreffer (7’). Ein schönes Solo von „Jule“ Rath zum 4:0 und erneut Steffi Agyeman zum 5:0 krönten die Partie.
Kader MSV Duisburg II: Scarlett Hellfeier, Ricarda Rumohr – Vanessa Beyer (1 Tor), Sabiha Uyaner (2 Tore), Friederike Weyers, Nurşen Yaprak, Marisol Kröncke, Stefanie Agyeman (3 Tore), Meret Hauser (1 Tor), Jülide Mirvan (1 Tor), Emma Hilbrands, Juliane Rath (1 Tor).