Dies ist keine offizielle Webseite des MSV Duisburg und die hier veröffentlichten Artikel geben nicht die Meinung des MSV Duisburg wieder.


 

Mehr über die MSV-Frauen gibt es bei...

Instagram: MSV_Duisburg_Frauen

Facebook: MSV-Frauen

...oder über unsere MSV-Frauen-App für Android oder Apple



RSS-Feed

feed-image

Berichte

Spielberichte zur U17

U17: Hart erkämpfter Sieg zum Regionalligastart

Hart erkämpfter Sieg zum Regionalligastart

Auf die harte Tour - Lisa Arend war am Samstag nur sehr selten mit fairen Mitteln zu stoppenDuisburg (mm) - Die B-Juniorinnen des MSV Duisburg sind mit einem hart erkämpften 2:1 (1:1) Sieg gegen den Iserlohner FC 46/49 in die Regionalliga West gestartet.

Dabei konnten die mit numerisch starker Unterstützung angereisten Gäste die frühe MSV 1:0 Führung kurz vor dem Halbzeitpfiff durch einen umstrittenen Foulefmeter Ausgleichen, bevor Carina Rasch 5 Minuten nach dem Seitenwechsel die Zeichen für den Zebranachwuchs auf Sieg stellte.

Die zahlreichen Zuschauer bekamen ein zerfahrenes Spiel mit vielen Unterbrechungen zu sehen, bei dem die Duisburgerinnen, gerade im Verlauf der zweiten Hälfte gegen die ruppig auftretenden Iserlohnerinnen des öfteren ihre Zuordnung verloren.

Die Gäste präsentierten sich zwar engangiert, kamen aber wären der  gesamten Partie nur selten zum Abschluss, so dass die wichtigen drei Punkte letztenendes völlig zu Recht an der Mündelheimer Straße blieben.

Mit lautstarken Anhang im Gepäck waren die Sauerländer in Duisburg angereist und trafen auf eine Duisburger Mannschaft, bei der Teamcoach Rainer Vervölgyi bereits vor dem Anpfiff umdisponieren musste, da die im Nackenbereich verletzte Stürmerin Nadine Spitalar leider nicht einsatzfähig war.

Weiterlesen: U17: Hart erkämpfter Sieg zum Regionalligastart

U17: Zebramädels brennen auf Regionalligastart

Zebramädels brennen auf Regionalligastart

Chefsache - Kapitänin Lisanne Grusa führt ihre Zebrafohlen in das Unternehmen BundesligaaufstiegDuisburg (mm) - Endlich ist es soweit! Kommenden Samstag, den 08.03.2014 um exakt 14.00 Uhr beginnt für die B-Juniorinnen des MSV Duisburg eine neue Zeitrechnung. Mit der Partie gegen den Westfalenligisten FC Iserlohn 46/49 startet der Zebranachwuchs in die Regionalligasaison 2014, in der es in 14 Spielen gegen die Topmannschaften aus den Verbandsligen Mittelrhein und Westfalen um den Aufstieg in die U17 Bundesliga geht.

Dass das Projekt "Bundesligaaufstieg" kein einfaches Unterfangen ist, versteht sich von alleine, zumal von den acht teilnehmenden Teams am Ende der Spielrunde ausschließlich der Meister des Regionalliga West das Ticket in die Oberklasse des Deutschen Nachwuchsfußballs lösen darf. Das Feld der Favoriten ist breit gefächert und hier sind vorneweg sicherlich zwei Teams aus der Westfalenliga zu nennen.

Der SV Fortuna Freudenberg sicherte sich Ende letzten Jahres den Titel des Westfalenmeisters und und gehört damit automatisch zu den Titelanwärtern, doch muss sich erst noch herausstellen, welche Auswirkungen der Abgang von U15 Nationalspielerin Valentina Vogt zum FSV Gütersloh 2009 zur Winterpause nach sich zieht.

Weiterlesen: U17: Zebramädels brennen auf Regionalligastart

U17 krönt irre Aufholjagd in letzter Sekunde

Auf Augenhöhe - Die U17 des MSV im Duell mit der U23 von Bayer 04 LeverkusenDuisburg (mm) - Der B-Juniorinnen Nachwuchs des MSV Duisburg trug am Sonntag seinen Teil zum sportlich ausgesprochen erfolgreichen Wochenende der MSV Fußballabteilung bei und  erkämpfte sich in einem im Rahmen der Regionalligavorbereitung ausgetragenen Testspiel gegen die U23 von Bayer 04 Leverkusen durch einen Treffer in letzter Minute ein 5:5 Unentschieden.

Dabei ließ sich die Vervölgyi-Truppe, die in der 7. Minute durch Carina Rasch mit 1:0 in Führung gegangen war, auch von einem zwischenzeitlichen 1:5 Rückstand nicht demotivieren und startete in den letzten zwanzig Minuten eine furiose Aufholjagd, die ausgerechnet Marie Schneider (Tochter des Bayer 04 Betreuers Andreas Schneider) kurz vor Schluss mit einem Sololauf und dem Tor zum 5:5 krönte.

Ganze drei Wochen vor dem 1. Spieltag der U17 Regionalliga West, an dem der MSV Nachwuchs am 08.03.2014 (Anstoß: 14.00 Uhr, MSV Sportanlage Mündelheimer Str.) gegen den FC Iserlohn 46/49 das Rennen um den Bundesligaaufstieg in Angriff nimmt, standen die Zeichen für ein erfolgreiches Abschneiden gegen den aktuellen Zweitplatzierten der Frauen Regionalliga West durch zahlreiche, verletzungsbedingte Ausfälle nicht sonderlich gut.

Während Lea Berndorf mit einer Leistenzerrung und Loreen Gnida (Rippenprellung) genauso wenig einsatzfähig waren, wie Nadine Spitalar(Hüftprellung) und Kapitänin Lisanne Grusa (Zahn OP), musste Topstürmerin Lara Hess den Trainingsbetrieb unter der Woche aufgrund einer Erkältung komplett ruhen lassen, biss aber auf die Zähne und hielt zumindest die Anfangsphase durch.

Endstation: U17 Europameisterin Venus El Kassem wird zur Beute von Marie schneiderGerade diese hatte es allerdings in sich, denn nach einer von Matilda Böhm hereingetretenen Ecke und anschließendem Kopfball von Sahibe Baysal konnte die Bayer Defensive die Situation nicht entscheidend klären, was Carina Rasch nutzte und das Leder im zweiten Nachsetzen zum 1:0 für den MSV über die Linie drückte. 4 Minuten später hätte es beinahe erneut im Kasten der Werkselfen geklingelt, doch konnte Sahibe Baysal einen eingeleiteten Konter nicht wunschgemäß abschließen. Leverkusen gefiel in der Folge durch gute Kombinationen, die vornehmlich über Bayer Kapitänin Lena Fehrenbach und U17 Europameisterin Sharon Beck geführt worden, doch die MSV Abwehr stand solide und zwang die Gäste zu zeitigen Abschlüssen, die als Fernschuss auf das Tor von Viola Koblenz abgefeuert wurden.

Leider entglitt der ansonsten gewohnt zuverlässigen MSV Torfrau durch die ungünstig stehende Sonne einer dieser anfürsich harmlosen Weitschüsse und rutschte ihr in der 18. Minute durch die Arme zum 1:1 Ausgleich. Dann war der Arbeitstag für Lara Hess beendet, die geschwächt das Feld verließ und durch Jalila Benahmed ersetzt wurde. Ein Lehrstunde in Sachen Effektivität bekamen die Zebramädels in der Folge von den Gästen aus der Farbenstadt erteilt, denn zuerst nutzte Ex Duisburgerin Valentina Oppedisano einen Stellungsfehler bei einem Bayer Eckball zur 1:2 Führung, während Sharon Beck in der 31. & 35. Minute den sich ihr bietenden Raum mit der Routine einer Nationalspielerin nutzte und per Doppelschlag auf 1:4 erhöhte.

Auch nach der Pause ließ die Bayer-Elf ihr Können aufblitzen und nachdem erneut Valentina Oppedisano 3 Minuten nach dem Seitenwechsel zum 1:5 einnetzte, schien der Drops für das U23 Team von Jürgen Raab endgültig gelutscht zu sein. Das Startsignal für eine furiose MSV-Aufholjagd setzte Jalila Benahmed, die nach Zuspiel von Lisa Arend in der 61. Minute den Anschlusstreffer zum 2:5 erzielte. Nach dem 3:5 von Carina Rasch 6 Minuten später witterten die Duisburgerinnen Morgenluft und als erneut Jalila Benahmed in der 73. Minute wiederum nach Pass von Lisa Arend den Ball zum 4:5 einlochte, warfen die MSV Mädels gegen eine konditionell abbauende Werkself in der verbleibenden Zeit alles nach vorne.

Dann folgte in der Schlussminute der Auftritt der Innenverteidigerin Marie Schneider: Im Mittelfeld im Ballbesetz befindlich setzte sie zum Sololauf an, wurde von der Bayer Defensive nicht entscheidend angegangen und traf mit dem Schlusspfiff zum gerechten, wie auch vielumjubelten 5:5 Ausgleich. Damit bewiesen die Mädels von der Mündelheimer Str. dass sie selbst den Ausfall von mehreren Leistungsträgerinnen durch Kampf und Einsatz kompensieren können. Ein weiteres, interessantes Testspiel vor dem Regionalligastart wird das U17 Team des Trainerduos Vervölgyi/Arend übrigens am Dienstag, den 04.03.2014 absolvieren, wenn es um 19.00 Uhr an gleicher Stätte gegen die ebenfalls in der Regionalliga beheimatete Zweitvertretung des MSV Duisburg geht.

Kader MSV Duisburg: Koblenz, Böhm, Winter, M. Schneider, Schmitz, Arend, Kess (41. Hübner), Kötek, Hess(18. Benahmed), Rasch (69. Memetaj), Baysal (50. Wittmann)

Tore: 1:0 Rasch(7.),1:1 Fehrenbach(18.), 1:2 Oppedisano(22.), 1:3 Beck(31.), 1:4 Beck(35.), 1:5 Oppedisano(43.), 2:5 Benahmed(61.), 3:5 Rasch(67.), 4:5 Benahmed(73.), 5:5 Schneider(80.)

FVN Pokal - Im Spaziergang in die nächste Pokalrunde

MSV U17 News KW06 - Im Spaziergang in die nächste Pokalrunde

Oberhausen/Duisburg(mm) Mit einem 0:10 Auswärtssieg bei der DJK Arminia Klosterhardt sind die B-Juniorinnen des MSV Duisburg in die 2. Pokalrunde auf Verbandsebene eingezogen. Nach einer eher mühevollen ersten Spielhälfte, die von vielen Unterbrechungen gekennzeichnet war, nahm der MSV Express bereits direkt nach Beginn der zweiten Halbzeit rasant Fahrt auf und machte die anfangs recht kniffelige Partie mit neun Treffern noch zu einer klaren Angelegenheit.

In den ersten zehn Spielminuten des Pokalduells mit dem Niederrheinligisten DJK Arminia Klosterhardt hatten überraschenderweise die Gastgeberinnen mehr vom Spiel und konnten sich in der 5. Minute die erste Ecke erkämpfen. Diese segelte dann völlig herrenlos an Freund und Fein vorbei durch den kompletten Fünfmeterraum und hätte von der Arminia mit etwas mehr Aufmerksamkeit gut und gerne zum 1:0 ins Tor geschoben werden können. Dieses 1:0 fiel dann allerdings in der 13. Minute nach einem schönen Spielzug auf der anderen Seite. Lisa Arend spielte steil nach Rechts auf Nadine Spitalar, die im Sprint bis zur Grundlinie durchging und nach innen passte.

Weiterlesen: FVN Pokal - Im Spaziergang in die nächste Pokalrunde