Dies ist keine offizielle Webseite des MSV Duisburg und die hier veröffentlichten Artikel geben nicht die Meinung des MSV Duisburg wieder.


 

Mehr über die MSV-Frauen gibt es bei...

Instagram: MSV_Duisburg_Frauen

Facebook: MSV-Frauen

...oder über unsere MSV-Frauen-App für Android oder Apple



RSS-Feed

feed-image

Berichte

Spielberichte zur U17

U17: Mit vollem Einsatz gegen den Westfalenmeister

Mit vollem Einsatz gegen den Westfalenmeister

Gemeinsam zum Erfolg - Die MSV Mädels wollen dem Westfalenmeister Paroli bietenDuisburg (mm) -Der Einsatz stimmte am Ende, nur leider das Ergebnis nicht: Mit einer vermeidbaren 3:4 (1:1) Niederlage kehrte die U17 des MSV Duisburg letzten Sonntag von ihrem Regionalligaauftritt beim 1. FC Köln zurück, obwohl gegen den Nachwuchs aus der Domstadt gerade vorallem nach einer signifikanten Leistungssteigerung in Hälfte zwei mehr dringewesen wäre.

Weiterlesen: U17: Mit vollem Einsatz gegen den Westfalenmeister

U17: Zebranachwuchs wacht in Köln zu spät auf

Zebranachwuchs wacht in Köln zu spät auf

Klappe die Dritte - Mandy Kornetzky erschoss den MSV mit 3 Treffern fast im AlleingangKöln/Duisburg (mm) - Die Aufstiegshoffnungen der B-Juniorinnen haben am 2. Spieltag der Regionalliga West nach einer 3:4 (1:1) Auswärtsniederlage bei der U16 des 1. FC Köln einen ersten Dämpfer erhalten. Eine Woche nach dem wichtigen Erfolg gegen den FC Iserlohn 46/49 drehten die MSV Mädels erst nach einem zwischenzeitlichen 1:3 Rückstand auf, konnten die Partie aber nicht mehr drehen.

Damit bekommt die Auswärtsbegegnung, bei der die MSV Mädels am kommenden Wochenende beim Westfalenmeister Fortuna Freudenberg antreten müssen, bereits in diesem frühem Saisonstadium vorentscheidenden Charakter.

Beide Teams begegneten sich zu Beginn der Partie auf Augenhöhe, so dass sich das Geschehen zwischen beiden Strafräumen abspielte. Die erste nennenswerte Aktion entsprang einer schönen Passkombination in der 18. Minute, bei der Ceyda Kötek das Leder in die Mitte zu Lara Hess passte, die wiederum per Steilpass Rafaela Wittmann auf der rechten Seite bediente.

Die großgewachsene Außenstürmerin flankte von der Torauslinie und um ein Haar hätte Carina Rasch per Fuß zum 1:0 für den MSV vollstreckt. Danach war auf Duisburger Seite viel Leerlauf zu beobachten, die Kölnerinnen übernahmen das Zepter und kamen ihrerseits durch schnelle Passkombinationen gefährlich vor das MSV Gehäuse. Zuerst hatte Burcu Mus in der 20. Minute die Führung auf dem Fuß, verzog aber überraschend freistehend, bevor Mandy Kornetzky das Spielgerät vier Minuten später ans Aluminium des Duisburger Gehäuses nagelte.

Weiterlesen: U17: Zebranachwuchs wacht in Köln zu spät auf

U17: Hart erkämpfter Sieg zum Regionalligastart

Hart erkämpfter Sieg zum Regionalligastart

Auf die harte Tour - Lisa Arend war am Samstag nur sehr selten mit fairen Mitteln zu stoppenDuisburg (mm) - Die B-Juniorinnen des MSV Duisburg sind mit einem hart erkämpften 2:1 (1:1) Sieg gegen den Iserlohner FC 46/49 in die Regionalliga West gestartet.

Dabei konnten die mit numerisch starker Unterstützung angereisten Gäste die frühe MSV 1:0 Führung kurz vor dem Halbzeitpfiff durch einen umstrittenen Foulefmeter Ausgleichen, bevor Carina Rasch 5 Minuten nach dem Seitenwechsel die Zeichen für den Zebranachwuchs auf Sieg stellte.

Die zahlreichen Zuschauer bekamen ein zerfahrenes Spiel mit vielen Unterbrechungen zu sehen, bei dem die Duisburgerinnen, gerade im Verlauf der zweiten Hälfte gegen die ruppig auftretenden Iserlohnerinnen des öfteren ihre Zuordnung verloren.

Die Gäste präsentierten sich zwar engangiert, kamen aber wären der  gesamten Partie nur selten zum Abschluss, so dass die wichtigen drei Punkte letztenendes völlig zu Recht an der Mündelheimer Straße blieben.

Mit lautstarken Anhang im Gepäck waren die Sauerländer in Duisburg angereist und trafen auf eine Duisburger Mannschaft, bei der Teamcoach Rainer Vervölgyi bereits vor dem Anpfiff umdisponieren musste, da die im Nackenbereich verletzte Stürmerin Nadine Spitalar leider nicht einsatzfähig war.

Weiterlesen: U17: Hart erkämpfter Sieg zum Regionalligastart

U17: Zebramädels brennen auf Regionalligastart

Zebramädels brennen auf Regionalligastart

Chefsache - Kapitänin Lisanne Grusa führt ihre Zebrafohlen in das Unternehmen BundesligaaufstiegDuisburg (mm) - Endlich ist es soweit! Kommenden Samstag, den 08.03.2014 um exakt 14.00 Uhr beginnt für die B-Juniorinnen des MSV Duisburg eine neue Zeitrechnung. Mit der Partie gegen den Westfalenligisten FC Iserlohn 46/49 startet der Zebranachwuchs in die Regionalligasaison 2014, in der es in 14 Spielen gegen die Topmannschaften aus den Verbandsligen Mittelrhein und Westfalen um den Aufstieg in die U17 Bundesliga geht.

Dass das Projekt "Bundesligaaufstieg" kein einfaches Unterfangen ist, versteht sich von alleine, zumal von den acht teilnehmenden Teams am Ende der Spielrunde ausschließlich der Meister des Regionalliga West das Ticket in die Oberklasse des Deutschen Nachwuchsfußballs lösen darf. Das Feld der Favoriten ist breit gefächert und hier sind vorneweg sicherlich zwei Teams aus der Westfalenliga zu nennen.

Der SV Fortuna Freudenberg sicherte sich Ende letzten Jahres den Titel des Westfalenmeisters und und gehört damit automatisch zu den Titelanwärtern, doch muss sich erst noch herausstellen, welche Auswirkungen der Abgang von U15 Nationalspielerin Valentina Vogt zum FSV Gütersloh 2009 zur Winterpause nach sich zieht.

Weiterlesen: U17: Zebramädels brennen auf Regionalligastart