U17: Nach 0:2 in Moers - Tapfere Zebras warten auf das Erfolgserlebnis
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 08. November 2021 21:31
Moers/Duisburg - (mm) Nach der 0:2 (0:1) Niederlage beim GSV Moers 1910 warten die B-Juniorinnen des MSV Duisburg auch nach dem 6. Spieltag der U17 Regionalliga West auf das ersehnte Erfolgserlebnis.
In einer Partie, in der beide Teams sehr nervös agierten und sich viele Ballverluste leisteten, bemühten sich die Zebras nach dem frühen Gegentreffer sichtlich, die Partie noch zu drehen, doch fehlte in den entscheidenden Momenten einfach die Ruhe und Abgeklärtheit, was man dem jungen Team aber am allerwenigsten zum Vorwurf machen sollte.
B-Juniorinnen-Regionalliga West, 6. Spieltag, GSV Moers 1910 - MSV Duisburg 2:0 (1:0)Personell durch die abwesende Ashley Leonhart geschwächt gingen die Duisburgerinnen in die Begegnung beim GSV Moers und mussten sich direkt zu Beginn Defensivaufgaben widmen, die jedoch in den ersten Minuten u.a. durch Zebra-Torfrau Jette Barlag keinen Schaden hinterließen. Trotzdem waren es nach acht Minuten die Gastgeberinnen, die nach einer Einzelaktion in Führung gehen konnten und sich somit einen Vorteil verschafen.
Überhaupt defenierte sich das Spiel nun weitestgehend über Einzelaktionen, bei denen die Zebras mehrfach über die schnellen Außenpositionen Liana und Jojo Gegenangriffe starteten, die jedoch nicht präzise abgeschlossen wurden, so dass es bis zum Seitenwechsel bei genau diesem einen Treffer blieb. Nach Wiederbeginn leisteten sich die Duisburgerinnen in der 43.Minute trotz einer konzentrierten Leistung einen Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft, so dass die Grafschafterinnen wenig Mühe hatten, den Ball ins verwaiste Tor zum 2:0 zu schieben.
Trotz dieses Gegentreffers war augenscheinlich, dass die MSV-Mädels defensiv nichts anbrennen ließen, die überwiegende Zahl an Zweikämpfen gewannen und mit vereinten Kräften auch GSV-Topstürmerin Ceylin Kurt ausschalten konnte. Auch die anderen MSV-Mädels gaben ihr Bestes, wobei nochmal anzumerken ist, dass aus dem Team mit Liana und Jojo Regionalligaerfahrung aus der Vorsaison aufweisen können und sich das restliche Team in einem steten Lernprozess befindet.
Das dieser mitunter sehr schmerzlich sein kann, erfuhren u.a. Tara, der in über 1,5 Meter Höhe ins Gesicht getreten wurde und Jojo, die nach einer rüden Attacke von hinten vom Platz getragen werden musste. Mats Hummels hätte sich über die nachfolgende, gelbe Karte vermutlich gewundert. Letzendlich war dies am Ende aber natürlich nicht spielentscheidend, denn dazu hätte es gegen einen schwachen Gegner einfach mehr Druck nach vorne benötigt.
Trotzdem muss man den Zebra-Mädels ihren Willen hoch anrechnen, sich nach fünf Niederlagen in Serie immer und immer wieder mit vollem Elan in jede Partie zu werfen und zusammen mit dem Trainerteam zu versuchen, in dieser schwierigen Situation das Ruder noch entscheidedn herumzureißen. Als nächste Aufgabe wartet am 27. November die Partie gegen den Jungjahrgang des 1. FC Köln, gegen den die Zebras einen weiteren Anlauf unternehmen werden.
MSV Duisburg: Jette, Charly(41. Luisa), Tara, Melina, Finja, Zoe, Jojo, Liana, Dewi, Yousra, Zarife(60. Hazal)
Tore: 1:0 (7.), 2:0 (44.)
Gelbe Karte: Schwarzwald / -
Zuschauer: 50
Der aktuelle Spieltag: Übersicht über die Spielpaarungen und Ergebnisse der B-Juniorinnen Niederrheinliga. (Quelle: fussball.de)
Die nächsten Termine:
- Samstag 27.11.2021, 15.00 Uhr: B-Juniorinnen-Niederrheinliga, 7.Spieltag: MSV Duisburg - 1. FC Köln U16
Ebenfalls lesenswert: