Dies ist keine offizielle Webseite des MSV Duisburg und die hier veröffentlichten Artikel geben nicht die Meinung des MSV Duisburg wieder.


 

Mehr über die MSV-Frauen gibt es bei...

Instagram: MSV_Duisburg_Frauen

Facebook: MSV-Frauen

...oder über unsere MSV-Frauen-App für Android oder Apple



U17: Arbeitssieg - Alex und Ashley halten Zebras im Rennen

Delbrück/Duisburg (mm) - Mit einem 2:1 (2:0)-Auswärtserfolg beim Delbrücker SC am 5. Spieltag der U17-Regionalliga West bleiben die B-Juniorinnen des MSV Duisburg weiter gut im Rennen um einen der ersten vier Tabellenplätze, die gleichbedeutend mit der Teilnahme an der Regionalliga-Meisterrunde sowie dem vorzeitigen Klassenerhalt in der Liga ist.

Nachdem sich die Zebras im ersten Durchgang durch Tore von Alex Heuser (27.) und Ashley Leonhart (38.) ein vermeintlich komfortables Zwei-Tore-Polster erarbeitet hatten, setzte der DSC in Durchgang zwei alles auf eine Karte und wäre fast mit einem Punktgewinn aus der Partie gegangen.

Schmerzhaft für den MSV: Nach einem Foulspiel verletzte sich die MSV-Defensiv-Akteurin Sina Plähn so schwer, dass der Tag für sie im Krankenhaus endete.

B-Juniorinnen-Regionalliga West, Delbrücker SC - MSV Duisburg 1:2 (0:2)
Brocken - Maja Hübinger(MSV) hat alle Hände voll zu tunHochmotiviert vom 3:1-Heimsieg gegen den Jungjahrgang der SGS Essen machten sich die B-Mädels des MSV Duisburg am Samstag auf den Weg nach Westfalen, wo man im Duell der Aufsteiger auf den Delbrücker SC traf. Da sich das heimische Stadion am Laumeskamp aktuell einer "Gesundheitskur" unterzieht, wurde die Begegnung auf der alternativen Spielstätte am Nordring angesetzt. Leider hatte sich niemand die Mühe gemacht, die reellen Platzmaße zu kontrollieren, denn der Platz entsprach in der Länge leider nicht den Regularien des WFLV.

Trotzdem wurde mit leichter Verzögerung angestoßen und die Zebras machten genau da weiter, wo sie gegen Essen aufgehört hatten. Vom Anpfiff an setzen sie den DSC unter Druck und fast hätte die mitgereiste Fanschar nach 80 Sekunden bereits zum Torjubel ansetzen können. SC-Keeperin Leah Blome verschätze sich beim Herauslaufen,so dass Zebra Ashley Leonhart mit dem Ball am Fuß an ihr vorbeiflitzte, das Spielgerät im Anschluss aber aufgrund des zu spitzen Winkels nicht in den Maschen unterbringen konnte.

In the line of fire - Laura Seljimi(MSV) stand vorallem im zweiten Spielabschnitt in der SchusslinieNachdem Alex Heuser für die Gäste in der 22. Minute knapp mit einem Distanzschuss gescheitert war, kam fünf Minuten später Leben in die Partie. Delbrück konnte auf dem Weg zum 1:0 nur von einem beherzten Einsatz von MSV-Keeperin Laura Seljimi aufgehalten werden, während die Duisburgerinnen im Gegenzug durch Alex Heuser dann ihrerseits in Führung gingen. Auch dem 2:0 für die Kickerinnen von der Mündelheimer Str. ging ein schneller Angriff voraus, der den DSC schlichtweg auf dem falschen Fuß erwischte.

Hannah Eckert kombinierte auf der rechten Seite blendend mit Neuzugang Liana Liepa, die wiederum einen langen Pass auf auf Ashley Leonhart schlug. Die jüngste Spielerin auf dem Feld blieb aus kurzer Distanz cool und schob zum 2:0 für den MSV ein. Wer sich auf Seiten des MSV-Anhangs nun bei diesem Halbzeitstand auf einen gemütlichen Samstag Nachmittag in Ostwestfalen eingestellt hatte, sollte allerdings sehr bald eine Besseren belehrt werden.

Delbrück kam hochmotiviert aus der Pause, was den Gästen überhaupt nicht zu gefallen schien. Spätestens als MSV-Torfrau Laura Seljimi nach 46 Minuten einen präzisen Schuss mit einer tollen Parade gerade noch über die Querlatte lenken konnte, sollte auch dem letzten Zebra-Anhänger klar geworden sein, was ihr bzw. ihm nun blühte. Die SCD-Mädels waren wie ausgewechselt, hatten ganz offensichtlich keine Lust, die Punkte kampflos abzugeben und erspielten sich mit einer sehr körperbetonten Spielweise Respekt.Gute Besserung - Sina Plähn(MSV) erwischte es böse

Die Belohnung ließ nicht lange auf sich warten, denn nach einer knappen Stunde traf SC-Goalgetterin Ida Rossa zum fälligen 2:1-Anschluss. Nun war noch mehr Feuer in der Partie, auch wenn Delbrück den Bogen in Sachen "gesunde Härte" bei den Attacken mehrfach überspannte. Dieser Spielweise fiel MSV-Verteidigerin Sina Plähn mehrfach zum Opfer und wurde dabei derart verletzt, dass sie nach dem Spiel ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Für sie kam ausgerechnet Emilia Frank, die vor zwei Wochen bei der Partie in Bielefeld das gleiche Schicksal ereilte und ebenfalls mit dem Rettungswagen abtransportiert werden musste. Während der MSV nun kaum noch für Entlastung sorgte, hatte Delbrück den Ausgleich mehrfach auf dem Fuß, doch entweder verhinderte Laura Seljimi im Duisburger Tor, oder wie in der 63. Minute Hannah Eckert, die kurz vor der Linie für die bereits geschlagene MSV-Keeperin rettete.

Apropos retten: Mit Kampf, Glück und Verstand retteten sich die Zebras ins Ziel und konnten so drei wichtige Punkte einfahren und bleiben so im Rennen um einen der ersten vier Plätze, die gleichbedeutend mit der Teilnahme an der Meisterrunde wie auch mit dem vorzeitigen Klassenerhalt der Liga sind. Vorentscheidenden Charakter wird dabei das Heimspiel gegen den VfL Bochum (14.11.) haben, bei dem die Zebras den nächsten Schritt machen können.

MSV Duisburg: Seljimi, Eckart, Hübinger, F. Ebels, Plähn (60. Frank), Kiesewalter, Leonhart, Liepa, G.Ebels, Kammen, Heuser (76. Koloß)

Tore: 0:1 Heuser (27.), 0:2 Leonhart (38.), 1:2 (57.)

Gelbe Karten: - / F. Ebels

Zuschauer: 60

Der aktuelle Spieltag: Übersicht über die Spielpaarungen und Ergebnisse der B-Juniorinnen-Regionalliga West. (Quelle: fussball.de)

Die nächsten Termine:

Hier geht es zur Bildergalerie der MSV-Frauen Facebook Seite