Dies ist keine offizielle Webseite des MSV Duisburg und die hier veröffentlichten Artikel geben nicht die Meinung des MSV Duisburg wieder.


 

Mehr über die MSV-Frauen gibt es bei...

Instagram: MSV_Duisburg_Frauen

Facebook: MSV-Frauen

...oder über unsere MSV-Frauen-App für Android oder Apple



U17: Zurück zur Leichtigkeit - Zebras stehen im Kreispokalendspiel

Duisburg (mm) - Die B-Juniorinnen des MSV Duisburg haben mit einem 2:0 (2:0) Halbfinal-Erfolg bei der TS Rahm 06 das Endspiel des U17 Kreispokals erreicht.

Drei Tage nach der überflüssigen 1:2 Pleite in der Niederrheinliga gegen den GSV Moers bewiesen die Zebra-Kickerinnen mit einer souveränen Darbietung, dass die Niederlage aufgearbeitet und als das abgehakt wurde, was sie in Wirklichkeit war: Eine einzelner Betriebsunfall.

Mit dem Selbstvertrauen einer starken Vorstellung geht es für die Seeger-Elf am kommenden Sonntag nun zum ultimativen Niederrheinliga-Spitzenspiel, wenn der MSV um 11.00 Uhr beim Tabellenführer FC Kray antreten muss.

B-Juniorinnen Kreispokal Halbfinale, TS Rahm 06 - MSV Duisburg 0:2 (0:2)
Enttäuscht war man auf Duisburger Seite nach der 1:2 Pflichtspiel-Niederlage gegen den GSV Moers 1910 und das nicht ohne Grund. Trotz einer Führung, wesentlich mehr Ballbesitz, sowie einer besseren Zweikampf- und Passquote hatten die Zebras die drei Punkte am Sonntag leichtfertig verschenkt. 72 Stunden später war die Enttäuschung in der Vorschlussrunde des Kreispokals aber schon wieder in positive Energie umgewandelt, denn unter dem Flutlicht des neuen Kunstrasenplatzes am Reiserpfad drückten die Zebras gegen die Turnerschaft Rahm 06 direkt von Beginn an auf´s Tempo und versuchten mit schnellem Kombinationsfußball zum Erfolg zu kommen.

Nach elf Minuten wurde Melina Agca zum ersten Mal freigespielt, doch ihr Abschluss konnte von der Rahmer Keeperin unschädlich gemacht werden. Eine Zeigerumdrehung später dann der nächste Versuch, bei dem Zebra-Flügelflitzerin Resmond Adjej ihrer Gegenspielerin auf der Außenbahn entfleucht war. Letztgenannte bediente Jenny Aranowski, die aus Zentraler Position abzog, wobei Teresa Stromberg zwischen den Pfosten zwar noch ihre Hände an den Schuss bekam, aber den Einschlag trotzdem nicht verhindern konnte.

Mit ähnlicher Dynamik ging es auch in der Folge weiter, wobei die Zebras bei den schnellen Kontern der Gastgeberinnen souveräner standen, als noch am Sonntag. Erwähnenswert sei auf jeden Fall noch die Rakete, die MSV-Talent Hannah Eckert in der 23. Minute aus knapp 30 Metern abfeuerte und die gerade mal um 50 Zentimeter den oberen, rechten Torwinkel vorbeizischte. Ansonsten arbeitete der Defensivverbund der Turnerschaft sehr gut zusammen, so dass es fast mit der knappen Zebra-Führung in die Pause gegangen wäre.

Aber auch nur fast. Wiederholt hatte Resmond Adjej über Außen für Unruhe gesorgt und als Rahm den Ball in der eigenen Box nicht entscheidend klären konnte, war Melina Agca zur Stelle und traf aus 12 Metern zum 2:0. Ändern sollte sich im zweiten Durchgang außer ein paar personellen Wechseln auf beiden Seiten nicht sonderlich viel. Der MSV war auf der Suche nach der endgültigen Entscheidung und die Keßler-Truppe arbeitete in der Defensive konzentriert auf ihre Konterchance lauernd. Letztenendes blieb es bei dem 2:0 für die Zebras, sodass beide Teams den Platz mit erhobenem Kopf verlassen konnten.

Die MSV-Kickerinnen nach einer starken, spielerischen Leistung ob des Einzugs ins Pokalendspiel und der damit verbundenen Qualifikation für den U17 Niederrheinpokal und die Gastgeberinnen, die über einen Sieg im "kleinen" Finale genau wie im Vorjahr ebenfalls die Startberechtigung für den FVN-Pokal ergattern können. Die jeweiligen Gegner werden in der kommenden Woche ermittelt, wenn sich der SuS 09 Dinslaken und Eintracht Duisburg im zweiten Halbfinale gegenüberstehen.

Darüber sollte nicht unerwähnt bleiben, dass es nach den Vorfällen vom Sonntag bei der Partie Duisburg gegen Moers doch möglich scheint, ein sportlich packendes Derby in einer friedlichen Atmosphäre durchzuführen. Geschenkt wurde sich auf dem Platz nicht, was Spielerinnen auf beiden Seiten mit der einen, oder anderen Blessur hinterließ, doch abseits des Spielfeldes stand Anhänger beider Duisburger Klubs schiedlich, friedlich nebeneinander, feuerten ihre Farben an und genossen die Begegnung. So wie Fair-Play halt normalerweise gelebt wird im Duisburger Mädchenfußball.

NSV Duisburg: Mahmutovic, Dimitrova, Kreutz, Frank, Eckert, M. Ebels(41. Kammen), Kiesewalter, Leonhart(48. Yilmaz), Agca(64. M. Ebels), Aranowski(64. Paplewski), Adjej(64. Heuser)

Tore: 0:1 Aranowski(12.), 0:2 Agca(38.)

Gelbe Karten: - / -

Zuschauer: 60

Der aktuelle Spieltag: Übersicht über die Ergebnisse und die aktuelle Tabelle des B-Juniorinnen-Kreispokals. (Quelle: fussball.de)

Die nächsten Termine:

Ebenfalls interessant

Hier geht es zur Bildergalerie der MSV-Frauen Facebook Seite