U16: Ende gut, alles gut - Zebras nach Mega-Leistung zurück in der Niederrheinliga!
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 23. September 2020 13:58
Duisburg (mm) - Nach zweijähriger Abstinenz und einer Ochsentour zu Beginn der Spielzeit 2019/20 über die Kreis- und Kreisleistungsklasse kann der B-Juniorinnen Jungjahrgang des MSV Duisburg die Rückkehr in die U17 Niederrheinliga feiern.
Durch einen 5:0 (5:0) Erfolg über den SV Bayer Wuppertal war sowohl bei Spielerinnen, Trainerteam wie auch dem gesamten Anhang die Freude riesig, nach dem verpatzten Auftakt der Qualifikationsrunde mit zwei Siegen auf furiose Art und Weise das Ticket für die neue Niederrheinliga-Saison gelöst zu haben.
Ein Rückblick auf ein Jahr emotionale Achterbahnfahrt mit Happy-End.
Ende gut, alles gut - Zebras nach Mega-Leistung zurück in der NiederrheinligaAm 21.09.2019 begann für den neuen B-Juniorinnen Jahrgang des MSV Duisburg mit dem ersten. Spieltag der B-Juniorinnen Kreisklasse eine neue Episode. Der damalige Teamchef Niklas Seeger hatte das Ziel "Qualifikation zur U17 Niederrheinliga" ausgegeben und zu Beginn musste sich die neu formierte Truppe erstmal finden: Doch nach sechs Erfolgen in der Kreisklasse, sowie einem fehlerlosen Start mit drei weiteren Siegen in der Leistungsklasse war aufgrund des Corona bedingten Abbruchs der Saison Mitte März 2020 erstmal Geduld gefragt.
Schließlich wurden im Sommer verbandsseitig die Qualifikationsmodalitäten für die U17 Niederrheinliga bekanntgegeben und die sahen vor, dass sich die Jung-Zebras in der Quali-Gruppe 1 mit Bayer Wuppertal, dem TSV Solingen , sowie der DJK Sportfreunde Lowick 97/30 zu messen hatten.
Gegen letztgenanntes Team fabrizierten die interimsmäßig von Dominic Alimi und Neu-U15 Cheftrainerin Margherita Santamaria betreuten Zebra-Mädels einen kompletten Fehlstart, bei dem die Begegnung gegen Lowick mit drei Gegentreffern in den ersten 22 Minuten bereits gelaufen war, bevor sie überhaupt angefangen hatte. Somit ging es darauf folgenden Wochenende mit einem Leeren Punktekonto nach Solingen, wo sich die Zebra-Kickerinnen von ihrer Besten Seite zeigten und wichtige drei Punkte mit nach Duisburg nahmen.
Trotzdem war die Qualifikation noch lange nicht in trockenen Tüchern, so dass im letzten Spiel gegen Mitkonkurrent Bayer Wuppertal ein Sieg hersollte, um klare Fakten zu schaffen. Und beim "Grande Finale", bei dem Dominic Alimi mit den Ziffus-Drillingen Jule, Marie und Pia drei 13-jährigen MSV-Talenten einen Platz im Kader gab, wurde es zunächst richtig eng.
Was wäre passiert, wenn MSV-Keeperin Ada nach vier Minuten nicht gegen die alleine auf sie zulaufende SVW Stürmerin pariert hätte? Hier kann wie so oft auf den Spruch verwiesen werden, der sich um eine handelsübliche Fahrradkette dreht.Spätestens jetzt hatte der Wecker für die Alimi-Mädels geschellt und das erste Lebenszeichen sollte nicht lange auf sich warten lassen. In der achten Minute ein öffnender Pass nach außen auf Feline, die zum Tor zog und mit dem Tor zum 1:0 für großen Jubel sorgte.
Weitere acht Minuten war Feline wieder zur Stelle und der Neuzugang von GW Lankern erhöhte mit einem Schuss aus kurzer Distanz auf 2:0. Nun waren die Zebras im Spiel und da Wuppertal Feline immer noch nicht im Griff hatte, brauchte die schnelle Flügelflitzerin von der Torauslinie ins Zentrum zu legen, wo Elena zum 3:0 einlochte. Es war ein Tag, an dem einfach klappte und den besten Beweis dafür lieferte Sophia Menne nach 20 Minuten, die einmal mehr wieder ein riesen Laufpensum ablieferte und fast überall auf dem Platz zu finden war mit ihrem Distanzschuss aus 25 Metern direkt unter die Latte: 4:0 MSV!
Der Minutenzeiger hatte sich gerade zweimal um die eigene Achse gedreht, durfte im MSV-Kollektiv erneut gejubelt werden. Wer war´s? Natürlich, wieder mal Feline, die mit dem 5:0 die Begegnung entschied und die Zebras in die Niederrheinliga schoss. Im zweiten Spielabschnitt passierte dann nicht mehr viel, doch nach 80 Minuten ging es mit dem Schlusspfiff fließend über in eine quergestreifte Zebra-Party.
Doch auch die Bayer-Mädels brauchten nicht allzu traurig sein, denn da Solingen parallel in Lowick unter die Räder kam, kehren auch die Gäste aus dem Bergischen in die Niederrheinliga zurück. Diese startet nach den Herbstferien am 25.10. 2020 mit 18 Teams in zwei Gruppen. Über die Zusammensetzung der Gruppen werden wir euch an dieser Stelle natürlich rechtzeitig informieren. Nun heißt es aber zunächst mal:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum vollzogenen Aufstieg, liebe MSV-Mädels!
MSV Duisburg: Ada, Yousra(48.Pia), Finja (49. Ciara), Yagmur, Pia, Marie, Sophia, Elena, Jule(62. Melina), Jojo, Feline, Dewi(57.Lejdina)
Tore: 1:0 Feline (8.), 2:0 Feline (16.), 3:0 Elena (20.), 4:0 Sophia (22.), 5:0 Feline (24.)
Gelbe Karten: Finja / -
Der aktuelle Spieltag: Abschlusstabelle der B-Juniorinnen Niederrheinliga Qualifikation, Gruppe 1 (Quelle: fussball.de)
Ebenfalls lesenswert:
-
In drei Spielen am Ziel? - Jung-Zebras haben Niederrheinliga fest im Visier
- Zebras holen "Big Points" in Solingen
- Sekt oder Selters - Dürfen die Zebras am Sonntag jubeln?
Hier geht es zur Bildergalerie der MSV-Frauen Facebook Seite
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum vollzogenen Aufstieg, liebe MSV-Mädels