Dies ist keine offizielle Webseite des MSV Duisburg und die hier veröffentlichten Artikel geben nicht die Meinung des MSV Duisburg wieder.


 

Mehr über die MSV-Frauen gibt es bei...

Instagram: MSV_Duisburg_Frauen

Facebook: MSV-Frauen

...oder über unsere MSV-Frauen-App für Android oder Apple



U16/U17: Operation Aufstieg - B-Juniorinnen-Teams mit Vollgas in die Freiluft-Saison

Alles im Griff - Yousra (MSV) treibt den Ball nach vorneDuisburg (mm) Wenn an diesem Wochenende die B-Juniorinnen-Teams des Fußballverbands Niederrhein nach der Winterpause wieder ihren Pflichtspielbetrieb aufnehmen, dann beginnt für die von Niklas Seeger und Dominic Alimi gecoachten Teams der zweite Teil der "Mission Aufstieg", der am Ende der Spielzeit 2019/20 mit dem Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse enden soll.

Während für die U17-Zebras am Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim Tuspo Richrath sogar noch eine Hinrundenbegegnung aussteht, fängt der Jungjahrgang tags zuvor in der Leistungsklasse gegen den SuS Niederbonsfeld komplett bei null an.

Summa summarum können beide Zebra-Teams absolut selbstbewusst und zuversichtlich an die jeweiligen Aufgaben gehen

U16/U17: Operation Aufstieg - B-Juniorinnen-Teams mit Vollgas in die Freiluft-Saison
Schnell über den Flügel - Elisa machte zusammen mit Sturmkollegin Alex ordentlich Wirbel im AngriffMit sechs Siegen aus sechs Spielen haben die U16-Mädchen des MSV Duisburg im letzten Jahr ihre erste Pflichtaufgabe souverän erledigt und konnten sich zusammen mit dem SV Rhenania Bottrop, sowie dem SuS 09 Dinslaken für die nun beginnende Leistungsklasse qualifizieren. Insgesamt treten in drei Leistungsklassengruppen 18 Teams an, von denen die acht bestplatzierten Teams an der Qualifikationsrunde zur B-Juniorinnen Niederrheinliga teilnehmen dürfen.

Die U16 des MSV startet in Gruppe zwei und bekommt es neben den im Angang erwähnten Mannschaften aus Bottrop und Dinslaken noch mit der U16 des GSV Moers 1910, dem SC Werden-Heidhausen, sowie dem SuS Niederbonsfeld zu tun, die allesamt ebenfalls die Absicht haben, am Ende der Doppelrunde einen der für die Direktqualifikation benötigten ersten beiden Gruppenplätze zu belegen. Zum Auftakt der Spielklasse gastiert mit dem SuS Niederbonsfeld am Samstag dann auch direkt der Meister der Kreisklassengruppe 7 an der Mündelheimer Straße.

Die Mädels aus Hattingen, von denen mit Leonie Jäger eine bekannte "Tochter des Vereins" für den MSV in der Frauen-Niederrheinliga erfolgreich ist, setzten sich in ihre Gruppe u.a. gegen den SC Werden-Heidhausen und die DJK TuS Holsterhausen durch und werden sicherlich ein erster Gradmesser für die Zebras sein.

Zweimal trafen die B-Juniorinnen aus Niederbonsfeld und der MSV bislang im Pflichtspielbetrieb aufeinander und hier steht aus der Saison 2015/16 ein 7:1 Heimerfolg, sowie ein 6:1 Auswärtssieg zu Buche. Diese Begegnungen wurden allerdings von den MSV U17-Mädchen bestritten, so dass die Karten im Spiel des Zebra-Jungjahrgangs neu gemischt werden.

Treffsichere SuS Vergangenheit - MSV-Torjägerin Leonie Jäger)Mehr als nur Aufstiegshoffnungen hat auch der B-Juniorinnen Altjahrgang von Niklas Seeger und Dominic Alimi, die in der Niederrheinliga gegenwärtig zwar nur den zweiten Platz innehaben, aber auch noch ein Spiel weniger auf dem Kerbholz haben, als der Tabellenführer GSV Moers 1910. Am Sonntag gastieren die Zebras beim Tuspo Richrath und hier stehen als Aufgabenstellung ganz klar drei Auswärtspunkte auf der Liste von Chefcoach Seeger.

In der Winterpause haben die Zebras frei nach dem Motto "klotzen statt kleckern" mit den bundesligaerfahrenen Spielerinnen Gina Ebels, Tamina Gähler und Shirley Huiskens personell nochmal ordentlich nachgelegt, so dass die Seeger-Mädels mit einer  selbstbewussten Einstellung in das Freiluft-Sportjahr 2020 starten.

Zebra-Historie

Die nächsten Termine: