U15/U16: 2:2 gegen Kray folgt Kantersieg in Bochum
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 18. Mai 2017 20:34
Duisburg/Bochum (mm) - Im letzten Heimspiel der U17 Niederrheinliga Saison 2016/17 sind die BII-Juniorinnen des MSV Duisburg nicht über ein 2:2 Unentschieden gegen den FC Kray hinausgekommen.
Trotz sehr hoher Ballbesitzanteile fehlte den Nachwuchs-Zebras vorallem im ersten Spielabschnitt die Entschlossenheit sowie der nötige Zug zum Tor, um den Platz am Ende als Sieger verlassen zu können.
Genau dies taten allerdings zwei Tage später die MSV-Mädels der Jahrgänge´02-´04 beim VfL Bochum. Im Rahmen des U15 Regionalcups kamen die Jung-Zebras nach dem 3:1 Hinspielerfolg im Rematch der beiden Reviernachbarn an der Hiltroper Straße zu einem deutlichen 7:1 (4:0) Erfolg, bei dem sich (3x)Melina Agca, (2x)Selma Fohrer, Tamina Gähler und Lara Kindac in die Torschützenliste eintragen konnten.
B-Juniorinnen Niederrheinliga, 21. Spieltag, MSV Duisburg - FC Kray 1:1 (2:2)
Eine Woche nach der vollzogenen Direktqualifikation für die kommende B-Juniorinnen Niederrheinliga Saison 2017/18 standen die MSV-Mädchen am vergangenen Sonntag dem FC Kray gegenüber. Die Gäste, bzw. genauer gesagt FC-Stürmerin Maren Osthus hatten den Zebras im Hinspiel ein 2:2 abgetrotzt, so dass seitens der Duisburgerinnen eine positivere Punktausbeute für das Rückspiel angedacht war. Dazu galt es zunächst einmal einen ähnlich frühen Gegentreffer wie in der Hinrundenpartie zu vermeiden, was aber nur suboptimal funktionierte.
Die Zebras dominierten den Beginn der Partie, doch als man in der zehnten Minute am gegnerischen Strafraum den Ball leichtfertig verlor, setzten die Gäste einen blitzschnellen Konter über die im Angang erwähnte Maren Osthus, die zunächst MSV-Torfrau Ena Mahmutovic aussteigen lies und das Leder dann gegen drei Abwehrspielerinnen zur Gästeführung im langen Eck versenkte. Auch in der Folge standen die Gastgeberinnen sehr oft nicht dicht genug an der jeweiligen Gegenspielerin, so dass Ena Mahmutovic vier Minuten später eine weitere Großchance des FC vereiteln musste.
Schreckmoment für den MSV nach 24 Minuten, als eine Krayer Spielerin mit beiden Beinen gestreckt völlig unnötig in Sabrije Krasniqi rauschte und sich diese dabei so derart verletzte, dass für die Zebra-Angreiferin die Partie beendet war.
Vorne setzten die Zebras einige Akzente, doch fehlte bei vielen Aktionen die nötige Konsequenz, so dass man erst mit dem Pausenpfiff durch Selma Fohrer zum 1:1 Ausgleich kam. Auch der Beginn des zweiten Durchgangs gehörte ganz klar den Gästen, die binnen 180 Sekunden zweimal mutterseelenalleine vor dem MSV-Kasten auftauchten und dabei beide Male das Kunststück fertigbrachten, das Spielgerät nicht im Tor unterzubringen.
Ganz anders die MSV-Mädels, die wenig später Inga Dombrowski im Zentrum in Szene setzten und die Zebra-Torschützin vom Dienst nutzte die Möglichkeit und traf von der Strafraumgrenze aus zentraler Position mit der Fußspitze zum 2:1. Schade nur, dass die Führung gerade einmal sechs Minuten hielt, weil der FC Kray gegen die in diesem Fall unsortierte Zebra-Defensive den Spielstand im Anschluss an eine Ecke mit dem 2:2 egalisieren konnte. Danach war von den inzwischen konditionell angeschlagenen Gästen mit Ausnahme eine guten Möglichkeit in der 68. Minute über lange Strecken nichts mehr zu sehen, weil nur noch der MSV spielte, aber nicht mehr zum siegbringenden Treffer kommen konnten.
Sowohl Tamina Gähler wie auch Selma Fohrer und Mara Behnke versuchten sich aus aussichtsreicher Position, kamen aber nicht mehr zum Erfolg, so dass das 2:2 auch den Endstand darstellte. Am kommenden Wochenende wartet nun zum Saisonfinale noch das Duisburger Derby zwischen dem DFV 08 und dem MSV, bei dem die Zebras am Sonntag um 11.00 Uhr auf dem ungewohnten Ascheplatz an der Grunewaldstr. in Hochfeld gastieren.
Kader MSV Duisburg: Mahmutovic, Paplewski, Cetinkaya, Zäh(16.), Behnke, Magoli, Fohrer, Krasniqi(27. Agca), Irevül(55.), Gähler(63. Esen), Dombrowski
Tore: 0:1(10.), 1:1 Fohrer(40.) 2:1 Dombrowski (46.), 2:2(50.)
Gelbe Karten: - / -
Zuschauer: 60
Der aktuelle Spieltag: Übersicht über die Ergebnisse und die aktuelleTabelle der B-Juniorinnen Niederrheinliga.(Quelle: fussball.de)
Die nächsten Termine:
- Sonntag, 21.05.2016, 11:00 Uhr: U17 Niederrheinliga, 22. Spieltag, Duisburger FV 08 - MSV Duisburg
Hier geht es zur Bildergalerie der MSV-Frauen Facebook Seite=>
C-Juniorinnen Regionalcup, VfL Bochum - MSV Duisburg 1:7 (0:4)
Vom sonntäglichen Punktverlust angestachelt trat der junge C-Juniorinnen Kader der Zebras am Dienstag beim Reviernachbarn VfL Bochum an und es hatte zunächst den Anschein, als wollte man den durchwachsenen Eindruck des Wochenendes bereits in den Anfangsminuten der Partie loswerden. Bereits nach 120 Sekunden versuchte sich Melina Agca nach einer Flanke mit einer Direktabnahme, doch diesen Schuss konnte die VfL Keeperin parieren. Wenig später war sie aber machtlos, weil erneut Melina Agca sich im Mittelfeld durchgesetzt hatte, per Einzelaktion von links in den Strafraum eindrang und mit einem Flachschuss für die frühe Gästeführung sorgte.
Auch danach setzten die Zebras den VfL mit frühem Pressing unter Druck, was zu Ballgewinnen in der Zentrale führte und einen dieser Bälle beförderte Tamina Gähler aus 22 Metern zentraler Position sehr ansehnlich und unhaltbar zum 2:0 ins Netz. Nachdem Selma Fohrer den Spielstand nach 11 Minuten von der Strafraumgrenze auf 3:0 erhöht hatte, konnte Lara Kindac nach guten 20 Minuten ihre Torpremiere in dieser Saison feiern. Die Bochumer Schlussfrau hatte sich bei einer Abwehraktion etwas zu weit von ihrem Arbeitsplatz entfernt und zudem auch noch den Ball verloren, was Lara Kindac nutze und aus 18 Metern zum 4:0 traf.
Aufmerksamer war dagegen MSV-Keeperin Ena Mahmutovic, die nach 24 Minuten einen präzisen Schuss der Bochumerinnen aus dem linken, unteren Toreck fischte und somit den Anschlusstreffer verhinderte.Nach der Pause traten die Gastgeberinnen, die zu Beginn völlig verunsichert wirkten etwas selbstsicherer auf und setzten sich einige Mal in der Hälfte des MSV fest. Das nächste Tor fiel dann aber wiederum auf der gegenüberliegenden Seite. Zunächst hatte Frauke Kaplon in der 45. Minute die Querlatte des VfL Tores mit einem Distanzschuss getestet, bevor sechs Minuten später wieder "Melle-Time" war.
Unter Druck wollte die VfL Defensive einen Seitenwechsel vornehmen, hatte in diesem Fall allerdings die Rechnung ohne Melina Agca gemacht, die im Tempo eines durchfahrenden Schnellzugs angerauscht kam, der verdutzten VfL-Verteidigerin das Spielgerät am rechten Strafraumeck abluchste und zum 5:0 im VfL Tor deponierte. Die Freude über diesen Treffer dauerte aber lediglich 55 Sekunden, denn die Gastgeberinnen nutzten eine Kleine Unkonzentriertheit der Zebras zum 1:5. Dies wiederum sorgte beim MSV für eine Portion Extra-Motivation.
Mara Behnke leitete einen Angriff über die rechte Seite ein, passte das Leder im Strafraum quer, wo am zweiten Pfosten erneut Melina Agca angeflogen kam und den Ball zum 6:1 über die Linie drückte. Für den Schlusspunkt in dieser zumindest aus Sicht der Gäste unterhaltsamen Partie sorgte die schön in Szene gesetzte Selma Fohrer, die die herausgeeilte VfL-Keeperin acht Minuten vor dem Ende geschickt überlupfte und so für den 7:1 Endstand sorgte.
Eine starke Leistung der Zebra-Truppe, die sicherlich Lust auf die kommende Saison macht, in der man in diesem Wettbewerb, den man vermutlich mit 12 Punkten und einem guten, vierten Platz abschließen wird, eine vielleicht noch stärkere Rolle spielen könnte. Der Anfang ist jedenfalls gemacht.
Kader MSV Duisburg: Mahmutovic, Paplewski, Cetinkaya, Zäh, Behnke, Irevül, Fohrer, Agca, Gähler, Esen, Brugger, Wennemann, Kindac, Hoffmeister, Kaplon, Plassmann
Tore: 0:1 Agca(4.), 0:2 Gähler(7.), 0:3 Fohrer(11.), 0:4 Kindac(21.), 0:5 Agca(51.), 1:5(52.), 1:6 Agca(56.), 1:7 Fohrer(62.)
Gelbe Karten: - / -
Zuschauer: 40
Der aktuelle Spieltag: Übersicht über die Ergebnisse und die aktuelleTabelle der C-Juniorinnen Regionalcups.(Quelle: fussball.de)
Hier geht es zur Bildergalerie der MSV-Frauen Facebook Seite=>