Dies ist keine offizielle Webseite des MSV Duisburg und die hier veröffentlichten Artikel geben nicht die Meinung des MSV Duisburg wieder.


 

Mehr über die MSV-Frauen gibt es bei...

Instagram: MSV_Duisburg_Frauen

Facebook: MSV-Frauen

...oder über unsere MSV-Frauen-App für Android oder Apple



RSS-Feed

feed-image

Berichte

Spielberichte zur U13

U13: Mini-Zebras feiern zwei Cuperfolge binnen 24 Stunden

Mini-Zebras feiern zwei Cuperfolge binnen 24 Stunden

Kleine Zebras ganz groß - Durch einen deutlichen 13:0 (5:0) Erfolg gegen den TV Voerde sicherten sich die MSV D-Juniorinnen den Titel des Kreispokalsiegers 2014Krefeld/Duisburg (mm) - Auch wenn der Aktenordner der Saison 2013/14 der U13 Kreisliga bereits zugeklappt werden konnte, war bei den D-Juniorinnen des MSV Duisburg in den letzten Tagen alles Andere als Langeweile angesagt.

Während die Duisburgerinnen am gestrigen Freitag beim 2. internationalen Bayer 05 Uerdingen Pokal 2014 hinter dem ungeschlagenen und damit verdienten Gewinner SV Bedburg-Hau den zweiten Platz auf dem Siegerpodium erzielte, durfte Franzi Göbel tags zuvor nach einem überzeugenden und in der Höhe nicht vorhersehbaren 13:0 (5:0) Triumph über den TV Voerde mit dem Sieg im Pokalfinale des Kreises 9 den ersten Titel ihrer jungen Trainerkarriere feiern.

Weiterlesen: U13: Mini-Zebras feiern zwei Cuperfolge binnen 24 Stunden

U13: Kreispokal-Finale als Saisonhightlight/5-Nationen-Turnier in Krefeld

 Kreispokal-Finale als Saisonhightlight / 5-Nationen-Turnier in Krefeld

Duisburg (mm) - Während die Fußballsaison 2013/14 im Ligabetrieb der Kreisliga für die D-Juniorinnen des MSV Duisburg bereits zu den Akten gelegt werden kann, bildet das Finale um Gemeinsam zu Titel? Die D-Juniorinnen greifen am Donnerstag nach dem Kreispokalden Kreispokal, bei dem der jüngste Zebranachwuchs am 29.05.2014 (Anstoß: 16.45 Uhr, Rhenania Hamborn, BSA Warbruckstr., 47169 Duisburg) dem TV Voerde gegenübersteht, ohne Frage das Saisonhighlight für die jüngsten MSV-Nachwuchskickerinnen.

Der Weg in das Finale für die damals noch von Jack Groenen und Wolfgang Stempel betreute Truppe des Vorgängervereins FCR 2001 Duisburg war nicht sonderlich einfach, da man bereits im Viertelfinale Mitte Oktober letzten Jahres auf das U13 Spitzenteam der SuS Dinslaken 09 traf.

Weiterlesen: U13: Kreispokal-Finale als Saisonhightlight/5-Nationen-Turnier in Krefeld

U13: Dezimierte Mini-Zebras verlieren Kampf in den Fluten

Dezimierte Mini-Zebras verlieren Kampf in den Fluten

Wasser marsch! - Am Samstag war gegen den GSV Moers sehr oft Wassertreten angesagtDuisburg (mm) - Im strömenden Regen verloren die Die D- Juniorinnen des MSV Duisburg am vergangenen Wochenende die Partie gegen den GSV Moers 1910 mit mit 0:4 (0:2). Damit sicherte sich der GSV Moers vorzeitig den Titel in der weiblichen U13 Kreisklasse, während die Duisburgerinnen auf Rang 4 der Tabelle rutschten.

Dabei wehrten sich die Mini-Zebras, die gegen die jahrgangsälteren Grafschafterinnen zu allem Unglück ab der 23. Minute durch die Verletzung von Shirley Huiskens auch noch in Unterzahl agierten lange, mussten sich letztenendes aber geschlagen geben.

Fritz-Walter-Wetter herrschte vor dem letzten Saisonheimspiel der Zebrafohlen gegen den GSV Moers 1910 an der Mündelheimer Str. und machte aus dem Rasenplatz eine Art Seenplatte, auf der der Ball immer wieder im Wasser liegen bliebt. Trainerin Franzi Göbel musste bei der Partie neben Naomi Gottschling auch kurzfristig auf Natalie Wagner verzichten und ging gegen den Ligaprimus von der anderen Rheinseite somit ohne Wechselspielerin in die Partie.

Der GSV setzte in der Wasserschlacht die ersten Akzente und war auch die spielbestimmende Mannschaft, konnte aber lediglich über die am Ende vierfache Torschützin Lisa Geiling effektiv zum Zug kommen. Die Zebramädels taten sowohl vor, wie auch nach dem Seitenwechsel ihr Möglichstes, um den Grafschafterinnen Paroli zu bieten und auch der Keeperin Suheyda Boyraz, die in den Wassermassen eine wirklich gute Partie ablieferte, war an dieser Stelle sicherlich kein Vorwurf zu machen. Ganz im Gegenteil ließ sich feststellen, dass die numerische Unterzahl des Zebranachwuchses auf dem Platz so gut wie nicht ins Gewicht fiel.

Bei der verletzten Shirley Huiskens wurde bei der Untersuchung im nahegelegenen Hospital gottseidank nur eine starke Prellung festgestellt, so dass das Jungzebra vermutlich in Kürze wieder zu ihrer Herde stoßen sollte. Die Truppe von Franzi Göbel beschließt die Ligasaison am kommenden Samstag beim TuS Preußen Vluyn II (Anstoß 10:00 Uhr, Sittermannstr. 28, 47506 Neukirchen-Vluyn) bevor der Fokus komplett auf das absolute Saisonhighlight gerichtet wird.

Am 29.05.2014 (Anstoß 16:45 Uhr, Sportanlage Mündelheimer Str.) ist der MSV Duisburg Ausrichter des diesjährigen D-Juniorinnen Kreispokalendspiels und da wollen alle Zebras gegen den Nachwuchs des TV Voerde darum kämpfen, den Siegerpokal an der Mündelheimer Straße zu behalten. Am besten ohne Fritz-Walter-Wetter...

U13 Kreisklasse, 20. Spieltag, MSV Duisburg - GSV Moers 0:4 (0:2)

Kader MSV Duisburg: Boyraz, Wiechmann, Kantaroglu, Schwind, Huiskens, Magoli, Wolff

Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4 Geiling(5., 20., 50., 59.)

Gelbe Karten: -/-

Zuschauer: 30


U13: Spitzenreiter gastiert zum letzten Heimspiel

Spitzenreiter gastiert zum letzten Heimspiel

Treffsicheres Duo - Shirley Huiskens und Natalie Wagner konnten ihrem Trefferkonto am Wochenende jeweils 4 Tore gutschreibenDuisburg (mm) - Die D- Juniorinnen des MSV Duisburg befinden sich bereits auf der Zielgeraden der Ligasaison 2013/14 und empfangen nach dem 8:1 (2:0) Auswärtserfolg beim TuS Fichte Lintfort am kommenden Samstag (Anstoß 11:00 Uhr, Sportanlage Mündelheimer Str.) den GSV Moers 1910 zum letzten Heimspiel der Saison.

Gegen die außerhalb der Wertung spielenden Lintforterinnen gestaltete sich das Spiel, bei dem das Team von Franzi Göbel auf Selina-Laura Magoli und Joanne Wolff verzichten musste zu Beginn sehr zäh, so dass zur Halbzeitpause lediglich die Treffer von Natalie Wagner und Shirley Huiskens zu Buche standen.

Weiterlesen: U13: Spitzenreiter gastiert zum letzten Heimspiel