Dies ist keine offizielle Webseite des MSV Duisburg und die hier veröffentlichten Artikel geben nicht die Meinung des MSV Duisburg wieder.


 

Mehr über die MSV-Frauen gibt es bei...

Instagram: MSV_Duisburg_Frauen

Facebook: MSV-Frauen

...oder über unsere MSV-Frauen-App für Android oder Apple



U13: Sieg im Spitzenspiel - Mini-Zebras grüßen weiter von der Eins

Duisburg/(mm) - Mit einem 3:1(2:0) Erfolg im Spitzenspiel des 14. Spieltages der U13 Kreisklasse gegen den SV Raadt haben die D-Juniorinnen des MSV Duisburg die Tabellenführung behauptet und zwei Tage vor dem Kreispokal-Endspiel einen großen Schritt in Richtung Meistertitel gemacht.

In einer intensiv aber fair geführten Begegnung brachte Cjharlie die Mini-Zebras per Doppelschlag in der 20. & 27. Minute mit zwei schönen Treffern in Führung.

Die Gäste konnten nach dem Seitenwechsel verkürzen, doch das erst zehnjährige MSV-Talent Dijona stellte postwendend den alten zwei-Tore-Abstand wieder her, bei dem es dann bis zum Ende blieb.

D-Juniorinnen Kreisklasse, 14. Spieltag, MSV Duisburg - SV Raadt 3:1 (2:0)
Zwei Tage vor dem Finale im Kreispokal, in dass sich die U13-Zebras Ende 2022 durch einen 3:1 Auswärtserfoilg beim amtierenden Titelträger SV Raadt qualifiziert hatte, waren im Rahmen des 14. Spieltags der D-Juniorinnen Kreisklasse die Mülheimer Fußballmädchen zu Gast an der Mündelheimer Straße. Ohne lan ges Taktieren ergab sich direkt von Spielbeginn an eine muntere Partie, in der sich keines der Teams versteckte und das Heil in der Flucht nach vorne suchte.

Die Zebra-Truppe von Ludger Peters lies zum ersten Mal nach einer guten Viertelstunde aufhorchen, als Dijona das Leder nach guter Kombination über Michelle und Ceylin an den linken Pfosten beförderte. In Abwesenheit der Auswahlspielerin Tamara lieferte der MSV eine flotte Partie, in der man gegen den großgewachsenen Gegner immer wieder über die Außenpositionen den Erfolg suchte und in der 20. Minute auch fand. Charlie wurde beim Spielaufbau aus der eigenen Defensive nicht angegangen, rannte die komplette Außenbahn in Funktion einer Flügelflitzerin hinunter und versuchte sich aus spitzem Winkel mit einem Torschuss, der durch die Hosenträger der SV Keeperin zum 1:0 für den MSV ins lange Eck flutschte.

Die Gäste ließen trotz des Rückstands nicht nach und drei Minuten später war es Layla, die in letzter Sekunde einen gefährlichen Schussversuch des SV Raadt blocken konnte. Fast im Gegenzug waren wieder die Mini-Zebras am Drücker. Michelle holte aus zentraler Position eine Fackel heraus, die die Mülheimer Schlussfrau gekonnt zur Ecke klären konnte. Diese wurde zunächst vermeintlich geklärt, bis das Spielgerät in dieser Situation in über 20 Meter Torentfernung vor die Füße von Charlie kullerte. Letztgenannte Schoss wuchtig in Richtung Tor, so dass sich der Ball über die zu weit vor dem eigenen Kasten befindlichen Kasten befindliche Raadter Keeperin zum 2:0 ins Netz senkte.

Danach war einmal wieder die Duisburger Defensive gefragt doch beim drohenden Anschlusstreffer konnte diesmal Lena gegen die frei durchgelaufene Gegnerin im letzten Moment klären. Mit Glück und Geschick ging es für den Tabellenführer mit einer eigentlich komfortablen zwei-Tore-Führung in die Halbzeit, aus der die Gäste energischer herauskamen. Gut, dass Zebra-Schnapperin Nika hellwach war und zweimal aufmerksam aus ihrem Kasten eilte und die jeweiligen Chancen zunichte machte. Nach 41 Minuten wurde der Tabellenzweite für seinen Aufwand belohnt, als man den Ball im Nachschuss über die Linie drückte und auf diese Art und Weise zum 2:1 Anschluss kam.

In dieser spannenden Spielphase, in der auf beiden Seiten Treffer förmlich in der Luft lagen, schlug die Stunde der jüngsten Akteurin auf dem Platz. Zwei Zeigerumdrehungen nach dem Anschluss bauten die Zebras über Chiara auf, die Michelle mitnahm, welche einen Vorstoß über die rechte Seite unternahm. Raadt doppelte die MSV Angreiferin, die den Kopf hochnahm und einen Seitenwechsel nach links auf Dijona vornahm. Die 10jährige ließ sich etwas zurückfallen, nahm das Leder an und schlenzte es gefühlvoll in hohem Bogen sehenswert zum 3:1 für den MSV ins Tor.

In der verbleibenden Zeit blieb die  Begegnung auf hohem Niveau und es wäre hüben wie drüben noch der eine oder andere Treffer möglich gewesen, doch beide Schlussleute hielten ihren Kasten bis zu Ende sauber, so dass es am Ende beim 3:1 für den MSV blieb. Damit strahlen die MSV-Mädchen weiter vom Platz an der Sonne und gehen hochmotiviert in das Endspiel um den Kreispokal, dem dem man am Tag der Arbeit bei der Turnerschaft Rahm(Anstoß: 12.00 Uhr) gegen Eintracht Duisburg den ersten Titel der Saison unter Dach und Fach bringen möchte.

Ein Lob geht übrigens auch an den Spielleiter raus, der die Begegnung nicht "zerpfiff" sondern sehr oft laufen ließ, immer auf Ballhöhe war und so selbst kniffelige Situationen wie z.B. vor dem Treffer zum 3:1 richtig beurteilte. Hat man auch nicht in jedem Spiel...

Kader MSV Duisburg: Nika, Lena, Layla, Charlie, Selin, Chiara, Michelle, Dijona, Blentina, Ceylin

Tore: 1:0 Charlie(20.),2:0 Charlie(27.), 2:1 (41.), 3:1 Dijona(43.)

Gelbe Karten: - / -

Zuschauer: 50

Der aktuelle Spieltag: Übersicht über die Ergebnisse und die aktuelle Tabelle der D-Juniorinnen-Kreisliga (Quelle: fussball.de)

 Die nächsten Termine:

Hier geht es zur Bildergalerie der MSV-Frauen Facebook Seite