Dies ist keine offizielle Webseite des MSV Duisburg und die hier veröffentlichten Artikel geben nicht die Meinung des MSV Duisburg wieder.


 

Mehr über die MSV-Frauen gibt es bei...

Instagram: MSV_Duisburg_Frauen

Facebook: MSV-Frauen

...oder über unsere MSV-Frauen-App für Android oder Apple



U13: Mini-Zebras feiern Pokalsieg - Nun wartet die WoPo-Mini-WM

Kein Beinbruch - Für den MSV war der Titelverteidiger eine Nummer zu großDuisburg (mm) - Durch einen 6:0 (1:0) Erfolg über Eintracht Duisburg haben sich die D-Juniorinnen des MSV Duisburg am Himmelfahrtstag den Pokalsieg des Kreises 9 gesichert. Dabei hatten MSV-Mädels mit dem defensiv sehr kompakt stehenden Gegner trotz einer frühen Führung mehr Probleme als erwartet und konnten ihre Vorteile erst im Laufe des zweiten Durchgangs ausspielen.

Letztenendes sorgten Jule(2X), Schlotti, Laura, Melisa und Finja mit ihren Treffern für die Entscheidung.

Am morgigen Samstag geht es für die Lohmann-Truppe mit der vom 1. FC Monheim ausgerichteten WoPo-Mini-WM weiter, bei der 24 D-Juniorinnen Nachwuchsteams die in Kürze in Frankreich beginnende Frauen WM schon mal vorab ausspielen. Sicherlich ein interessantes Event, bei dem die Zebras mit zwei Teams in voller Herdenstärke antreten.

D-Juniorinnen Kreispokal Finale, Eintracht Duisburg - MSV Duisburg 0:6 (0:1)
Starke Premiere - MSV-Keeperin Jette hatte bei ihrer Pflichtspielpremiere einen starken AuftrittMit ihrem 5:1 (1:1) Sieg im Halbfinale des U13 Kreispokals bei der SuS 09 Dinslaken im Oktober 2018 konnten sich die jüngsten Nachwuchskickerinnen des MSV Duisburg für das Endspiel qualifizieren, in dem sie am Himmelfahrtstag auf das Team von Eintracht Duisburg trafen. Die Mädels vom Kalkweg hatten sich ihrersekits nach einem ungefährdeten 5:0 über Jahn Hiesfeld mit dem Finaleinzug bereits für die Hauptrunde des FVN-Pokals qualifiziert, wo ihnen bei der Cup-Premiere sogar der Clou gelang, den Nachwuchs des U17 Regionalligisten SV Bedburg-Hau mit einem 2:1 Auswärtssieg aus dem Wettbewerb zu befördern.

Von daher war zu befürchten, dass die Angelegenheit für die Zebras mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der vielzitierte "walk in the park" werden würde und genauso lief die Begegnung für die Lohmann-Elf auch wie vermutet sehr zäh an. Daran änderte sich zunächst auch nichts, als Schlotti in der achten Minute nach Vorarbeit von Jule der wichtige 1:0 Führungstreffer gelang. Der MSV konnte zwar seine technischen Vorteile ausspielen, doch waren die letzten Pässe entweder zu unpräzise, man verstrickte sich in Einzelaktionen, oder die vielbeinige Eintracht Abwehr klärte die Situation mit einer soliden Befreiung.

Nach der Pause kam mit der Einwechslung von Yagmur merklich frischerer Wind in die Partie und die dribbelstarke MSV-Akteurin sollte beim nächsten Tor für die Zebras nicht ganz unbeteiligt sein. In der 36. Minute brachte Yagmur eine Ecke präzise auf den Kopf von Laura, die das Leder zum 2:0 ins lange Eck versenkte. Kurios wurde es nach 49 Minuten. Einen kraftlosen Schuss wollte die Torhüterin der Eintracht aufnehmen, der Ball kullerte allerdings durch ihre Hosenträger und blieb an der Torlinie am Pfosten liegen.

Das Glück für die Eintracht hielt aber nur eine Zeigerumdrehung, als Melisa sich über rechts durchsetzte und mit dem 3:0 für die Vorentscheidung sorgte. In der Schlussphase spielten die MSV-Mädels mehr und mehr ihre konditionellen Vorteile aus, so dass der Gegner fast kaum mehr aus der eigenen Hälfte kam. Das nutzte Jule nach 56 Minuten und traf zum 4:0, während Finja 60 Sekunden später mit einem präzisen Schuss in den rechten, oberen Torwinkel auf 5:0 erhöhte. Kurz vor dem Ende prüfte Jolly, die bis dahin auch eine gute Partie gespielt hatte nochmals die Standfestigkeit des Eintracht Torpfostens. In der Folge reagierte Jule am schnellsten, nahm das Leder auf und stellte das 6:0 Endergebnis her, das den Mini-Zebras den Kreispokaltitel bescherte.

Kein Beinbruch - Für den MSV war der Titelverteidiger eine Nummer zu großAuch am Wochenende sind die MSV-Mädchen wieder in Aktion. Bei der WoPo-Mini-WM des 1. FC Monheim gehen am morgigen Samstag ab 10.00 Uhr gleich zwei D-Juniorinnen Teams der Zebras zusammen mit 22 weiteren Mannschaften (u.a.1. FC Köln, Fortuna Köln, 1. FC Mönchengladbach) ins Rennen um den Titel einer fiktiven Fußball Weltmeisterschaft. In den Vorrundengruppen A bis F, die exakt denen der ab dem 07.06.19 in Frankreich stattfindenden WM Endrunde entsprechen, wurden den Ländern bereits die teilnehmenden Teams zugelost und hier geht das Team MSV II in Gruppe F als Nation Thailand an den Start.

Die Vorrundengegner sind der 1. FC Mönchengladbach(USA), der MSV Opladen(Chile) und der FC Tannenhof(Schweden). Dem Team MSV I hingegen wurde eine ganz besondere Ehre zuteil, denn hier wurden die Mini-Zebras keinem Geringeren, als dem amtierenden Olympiasieger Deutschland zugeteilt. Die Gegner in Gruppe B sind der TSV Urdenbach(China), DJK TuSA 06 III(Spanien), sowie die SSvg. 06 Haan. Da sind wir mal gespannt, was die Mini-Zebras bei ihrer ganz persönlichen Weltmeisterschaft im Monheimer Rheinstadion erleben.

Ende gut, alles gut - Die Mini-Zebras bejubeln den Viertelfinaleinzug im FVN-PokalTore: 0:1(8.), 0:2 Laura(36.), 0:3 Melisa(50.), 0:4 Jule(56.), 0:5 Finja(57.), Jule 0:6(60.),

Gelbe Karten: - /-

Zuschauer: 60

Der aktuelle Spieltag: Übersicht über das Endspiel um den D-Juniorinnen Kreispokal (Quelle: fussball.de)

Die nächsten Termine:

Hier geht es zur Bildergalerie der MSV-Frauen Facebook Seite (Teil I)=>

Hier geht es zur Bildergalerie der MSV-Frauen Facebook Seite (Teil II)=>