U13: Pokalniederlage kein Beinbruch - Sichtungstage bei den MSV-Frauen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 12. April 2019 13:28
Essen/Duisburg (mm) - Im Viertelfinale des U13 Niederrheinpokals war für die D-Juniorinnen des MSV Duisburg Endstation. Beim 0:6 (0:1) gegen die SGS Essen fanden die Zebras nie wirklich zu ihrem Spiel und unterlagen trotz einer defensiv sehr ansprechenden ersten Spielhälfte.
Trotzdem stellt das Ausscheiden der gerade im Umbruch befindlichen Mini-Zebras keinen Beinbruch da. Vielmehr bekam man gegen die mit Auswahlspielerinnen gespickten Essenerinnen aufgezeigt, an welchen Stellen noch dazugelernt werden muss, um die Lücke zum Pokal-Titelverteidiger mit kontinuierlicher Weiterentwicklung Stück für Stück zu schließen.
Aus diesem Grund veranstalten die MSV-Frauen am 28.04.und 05.05.2019 an der Mündelheimer Straße zwei Sichtungstrainings, bei denen fußballbegeisterte Mädchen der Jahrgänge 2005 bis 2008 ihre Tricks und ihr Talent bei einem kostenlosen Probetraining beim MSV unter Beweis stellen können.
D-Juniorinnen FVN-Pokal Viertelfinale, SGS Essen - MSV Duisburg 6:0 (1:0)Mit der SGS Essen hatten die Zebra-Mädchen des MSV am vergangenen Dienstag im Viertelfinale des D-Juniorinnen Niederrheinpokals keinen geringeren als den amtierenden Titelträger zugelost bekommen. Dass man darüber hinaus noch auf mehrere erfahrene Spielerinnen verzichten musste, machte die Sache sicherlich nicht einfacher, gab auf der anderen Seite aber auch einigen jungen MSV-Akteurinnen die Möglichkeit, unter Wettbewerbsbedingungen wichtige Erfahrung zu sammeln.
So wurde z.B. Zebra-Keeperin Jette in ihrem Pflichtspielauftritt für die Zebras direkt von Beginn an vom Gegner unter Beschuss genommen, war aber aufmerksam und konnte bereits nach 180 Sekunden eine aussichtsreiche Möglichkeit der Gastgeberinnen parieren. Eine Zeigerumdrehung später war Jette dann auf die Unterstützung des Torgestänges angewiesen, denn ein strammer Schuss prallte gegen die Querlatte. Während die SGS den Druck in der Folgezeit hoch hielt, erstarrten die Duisburgerinnen in der Vorwärtsbewegung ein wenig wie das Kaninchen vor der Schlange, was keine wirklich konstruktiven Gegenangriffe ermöglichte.
Essen konnte die optische Überlegenheit, bei der die Ex-Duisburgerinnen Ella und Tuana mehrfach an der gut sortierten MSV-Defensive bzw. spätestens an MSV-Keeperin Jette scheiterten, nicht nutzen und wäre in der 21. Spielminute für diese Nachlässigkeit fast bestraft worden. Bei einem der wenigen Konter der Zebras gelangte das Leder von Jule auf die rechte Seite zu Schlotti, die entschlossen abzog so dass die SGS Keeperin das Spielgerät noch gerade gegen die Latte lenken konnte.
im Anschluss an die anschließende Ecke dann die nächste Möglichkeit für die Duisburgerinnen, aber auch hier ging der Schuss knapp über die Querlatte. Wenig später brachte Ella Wilke die Heimelf dann doch mit 1:0 in Front, wobei dieser Spielstand auch zur Halbzeit Bestand hatte. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer dann einen signifikanten Bruch im Spiel der Mini-Zebras, der gepaart mit Unkonzentriertheiten in der Defensivarbeit zur Folge hatte, dass die Gastgeberinnen bis zur 39. Minute auf 5:0 davonzogen.
Nach einigen personellen Umstellungen fing sich der MSV dann wieder und stand wieder sicherer, so dass die Lohmann-Elf nur noch einen weiteren Gegentreffer in der Nachspielzeit hinnehmen musste.
Zusammengefasst eine auch in der Höhe verdiente Niederlage, die aber unter der Berücksichtigung der bereits im Angang erwähnten Gegebenheiten nicht die Welt untergehen lässt. Ein Sonderlob verdiente sich an diesem Tag Zebra-Keeperin Jette, die bei ihrem Premierenauftritt für die U13 Paraden mit Füßen, Armen und sogar mit dem Kopf im Dutzend ablieferte und das SGS Ensemble speziell im ersten Spielabschnitt zur Verzweiflung trieb.
Genau solche talentierten Mädchen, die Spaß am Fußball haben und es sich als Ziel gesetzt haben, ein Teil der Zebra-Familie zu werden, suchen die MSV-Frauen und veranstalten dazu am 28.04. & 05.05.2019 auf dem Trainingsgelände der MSV-Frauen ein kostenloses Sichtungstraining. Weitere Details sind dem hier verlinkten Plakat zu entnehmen. Für diejenigen Fußballmädchen, die sich bis zum 27.04.19 für einen oder beide Sichtungstage anmelden, halten die MSV-Frauen noch eine ganz besondere Überraschung bereit.
Diese Kinder werden nämlich zum Heimspiel der Allianz Frauen-Bundesliga in Homberger Stadion am Rheindeich eingeladen, in dem die MSV-Frauen am 28.04.2019 auf die TSG 1899 Hoffenheim antreten.
Tore: 1:0(24.), 2:0(33.), 3:0(34.), 4:0(35.), 5:0(39.), 6:0(60.+1.)
Gelbe Karten: - /-
Zuschauer: 40
Der aktuelle Spieltag: Übersicht über die Ergebnisse des Viertelfinals des D-Juniorinnen FVN-Pokals (Quelle: fussball.de)
Die nächsten Termine:
- Samstag, 13.04.2019, 11.30 Uhr: TUSA Ostercup 2019