Dies ist keine offizielle Webseite des MSV Duisburg und die hier veröffentlichten Artikel geben nicht die Meinung des MSV Duisburg wieder.


 

Mehr über die MSV-Frauen gibt es bei...

Instagram: MSV_Duisburg_Frauen

Facebook: MSV-Frauen

...oder über unsere MSV-Frauen-App für Android oder Apple



U13: Überraschender Punktverlust in Vluyn

Überraschender Punktverlust in Vluyn

Eiskalt gekontert - Natalie Wager erzielt das 1:0 für den MSVDuisburg (mm) - Durch ein 2:2 (0:1) Unentschieden ließen die D-Juniorinnen des MSV Duisburg in der Auswärtspartie beim TuS Preußen Vluyn 2 Punkte liegen. Ähnlich wie schon beim Gastspiel beim GSV Moers 1910 reichte auch diesmal eine zwischenzeitliche 2:0 Führung nicht zum dreifachen Punktgewinn, so dass sich der Rückstand Zebras auf die Tabellenspitze vergrößerte.

Die ersten Akzente auf dem Vluyner Ascheplatz setzte zunächst einmal ein kräftiger Nordwest-Wind, der den Duisburgerinnen unangenehm ins Gesicht blies und selbst die gewohnt kraftvollen Torabstöße von Selina Laura Magoli sprichwörtlich in Windeseile zurück in Richtung Absender schickte.

Die Gastgeberinnen konnten daraus allerdings erstmal kein Kapital schlagen, denn sie traten zwar dominant, aber wenig strukturiert auf, so dass es vor dem MSV Gehäuse das erste Mal wirklich gefährlich wurde, als das Leder nach einem Abstimmungsproblem in der Defensive vorbei an Keeperin Meva Nur Dikkaya kullerte, aber gottseidank gegen den Pfosten klatschte.

Erwähnenswertes aus Duisburger Sicht gab es aus der 21. Minute zu berichten, nachdem Selina Laura Magoli eine Ecke zunächst auf Laura Schwind abgelegt und deren Rückspiel direkt vor das Tor gegeben hatte. Dort hielt Natalie Wagner ihren Fuß in die Flanke, aber der Ball zischte knapp am Ziel vorbei. Aufregung drei Minuten später, als Selina Laura Magoli einen Torschuss im eigenen Strafraum unerlaubterweise per Hand klärte, die Schützin des fälligen Neunmeters das Spielgerät allerdings am linken Torpfosten vorbeisetzte.

Harter Kampf - Feyza Kantaroglu im Duell mit ihrer Gegenspielerin

Anders die Mini-Zebras, bei denen Natalie Wagner sich bei einem Konter zwei Minuten später auf und davon machte und das Leder überlegt zur 0:1 Führung ins untere, rechte Toreck einschob. Die Führung konnte nach der Halbzeit durch Laura Schwind sogar noch ausgebaut werden, was aber letztenendes leider nicht für einen Sieg reichte.  Konnte MSV Keeperin Meva Nur Dikkaya in der 42. Minute den Anschlusstreffer noch per Fußparade verhindern, war es fünf Minuten später dann soweit und die TuS Kickerinnen kamen auf 1:2 heran.

3 Minuten später segelte ein vorgezogener Sonntagsschuss auf das MSV Tor zu und schlug unhaltbar genau unter der Latte zum 2:2 Ausgleich ein. In den verbleibenden 10 Minuten spielten beide Teams mit offenen Karten und wollten den Sieg. Es ging auf dem Platz hoch und runter, doch der entscheidende Treffer wollte leider nicht fallen, so dass man sich mit 2:2 und einer Punkteteilung trennte.

Für das kommende Wochenende sollte die Truppe von Franzi Göbel allerdings noch etwas an der Leistungsschraube drehen, denn dann kommt es am 23.03 (Anstoß 11:00 Uhr, MSV Sportanlage Mündelheimer Str.) zum Aufeinandertreffen zweier Spitzenteams der D-Juniorinnen Kreisklasse. bei dem  der U13 Nachwuchs des MSV Duisburg den Tabellenführer OSC 04 Rheinhausen zum Duell bittet.

Die Rheinhauserinnen, die vor Wochenfrist eine 0:1  Heimniederlage gegen den GSV Moers 1910 kassierten, rangieren in der Tabelle trotzdem noch 7 Punkte vor dem MSV und dürften zudem auch aufgrund der physischen Vorteile leicht favorisiert sein. Gelingt es den MSV Mädels eine über die gesamte Spielzeit hinweg konstante Leistung zu bringen, so ist auf jeden Fall mit einer interessanten Partie zu rechnen.

TuS Preußen Vluyn - MSV Duisburg 2:2 (0:1)
Kader MSV Duisburg: Boyraz, Seslikaya, Wiechmann, Kantaroglu, Schwind, Magoli, Nur Dikkaya, Huiskens, Wagner, Wolff

Tore: 0:1 Wagner(26.), 0:2 Schwind(37.), 1:2 (47.), 2:2 (51.),

Gelbe Karten: -/-

Zuschauer: 30