Zebras gehen aufs Parkett - Die Hallenturniere der MSV-Frauen-Teams im Winter 2017/18
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 25. Dezember 2017 13:38
Duisburg (mm) - Immer wenn sich Anfang Dezember die Außentemperaturen dem Gefrierpunkt nähern und die Stollenschuhe der Fußballerinnen im Spind verschwinden, dann freuen sich nicht wenige Spielerinnen bei den Zebras trotz der bislang sehr anstrengenden Meisterschafts-Hinrunde auf die Hallensaison.
Zwar stehen bis dahin für einige MSV-Frauen-Teams noch Pflichtspieltermine auf dem Kalender, doch zur besseren Übersicht fassen wir alle Winteraktivitäten der blau-weiß gestreiften Zebra-Kickerinnen praktisch auf einen Blick zusammen.
Zebras gehen auf´s Parkett - Die Hallenturniere der MSV-Frauen-Teams im Winter 2017/18 (Fotos: Peter Seeger & Martin Meier)MSV - Erste Mannschaft
Das Team von Christian Franz-Pohlmann und Robert Augustin richtet seinen Fokus aufgrund des am 17. Dezember stattfindenden Schlüsselspiels der Allianz Frauen-Bundesliga beim FF USV Jena derzeit noch ganz auf den Ligabetrieb. Natürlich gilt auch nachher die volle Konzentration der Vorbereitung auf die Erstliga-Rückrunde, doch bei einem der traditionsreichsten Frauen-Turniere, dem "Weltklasse 2018" des TuS Jöllenbeck, betreten die Zebras auch das Hallenparkett. Der Bielefelder Stadtteil Jöllenbeck steht seid nun fast 40 Jahren symbolisch für hochklassige Hallenturniere und so lädt der Veranstalter am 13. und 14. Januar zur "Weltklasse 2018".
Bei der inzwischen 38. Ausgabe des Indoor-Events, bei dem sich acht Teams um den Pokal der Sparkasse Bielefeld duellieren, konnten Duisburger Fußballteams in der Vergangenheit bereits diverse Erfolge feiern. Sowohl der KBC Duisburg wie auch der FCR 2001 Duisburg konnten bereits Cupsiege einfahren, wobei die Löwinnen des FCR auch sonst für einige Furore sorgten. Unvergessen ist z.B. das Jahr 2011, als die Duisburgerin Alexandra Popp in der Vorrunde mit der Göteborgerin Jenny Hallstenson mit den Köpfen aneinander knallte.
Während für die Schwedin das Turnier damit beendet war, tauchte Alex Popp kurz nach ihrer Behandlung mit einem schicken Turban wieder auf dem Spielfeld auf und schoss ihr Team im weiteren Verlauf bis ins Finale, das man am Ende unglücklich eben gegen jenes Team von Koppabergs/Göteborg FC verlor. Auch die aktuelle Veranstaltung 2018 kann mit diversen nationalen wie internationalen Topteams, wie z.B. dem 1. FFC Turbine Potsdam, Fortuna Hjørring, Sparta Prag, der SGS Essen und Werder Bremen aufwarten und ist seit Jahren u.a. für den stets aktuellen Ergebnisdienst bekannt, durch den die daheim gebliebenen Fans das Turnier über die Turnierwebseite www.frauenturnier.com immer live dabei sein können.
- 13.-14.01.2018 "38. Weltklasse" in Jöllenbeck (www.frauenturnier.com) TURNIERTEILNAHME ABGESAGT!
MSV - Zweite Mannschaft
Auch die Zweitvertretung der Zebras, für die am kommenden Sonntag in der Niederrheinliga noch das Nachholspiel bei den Sportfreunden Baumberg auf dem Programm steht, zieht es am selben Januarwochenende in die Halle. Hier nehmen die Mädels von Eckart Schuster und Angelika Kirsch am traditionellen Hallenturnier der Frauen des GSV Moers 1910 teil und treffen neben dem Ausrichterteam auf sehr viel lokale Prominenz wie Borussia Bocholt, den SV Budberg, sowie die Zweitvertretungen von Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen.
Im letzten Jahr reichte es für die "Zwote" nur zu einem siebten Platz, schauen wir mal was bei der vierzigsten Jubiläumsausgebe des Hallenturniers 2018 für die junge Zebra-Truppe drin ist.
- 14.01.2018 40. Hallenturnier des GSV Moers
MSV - U17-Juniorinnen
Bei den U17-Bundesliga-Mädchen, die die Pflichtspiel-Saison 2017 in der B-Juniorinnen-Bundesliga bereits beendet haben, gibt es in dieser Wintersaison diverse Teilnahmen an Hallenturnieren zu vermelden. Den Start machen die Mädels von Friedel Baumann und Franzi Göbel bereits am nächsten Samstag, den 16.12., ab 14.30 Uhr beim Advents-Cup des FSC Mönchengladbach. Die Gegner beim dem Turnier des Mönchengladbacher Traditionsvereins sind u.a. die SGS Essen, die SpVg Oelde und der 1. FC Recklinghausen, also ein gutes Teilnehmerfeld, um mit der (zu diesem Zeitpunkt noch) ungewohnten Kombination aus Bodenbelag und Spielball warm zu werden.
Eine Stufe härter wird es dann im neuen Jahr beim "theramer Hallenmasters", dass am 06. Januar von der DJK Eintracht Dorstfeld ausgerichtet wird. Hier tummeln sich ab 10:00 Uhr 16 Teams (u.a. mit dem FC Iserlohn 46/49, DSC Arminia Bielefeld, Herforder SV, sowie die jungen B-Jahrgänge des 1. FC Köln und des FSV Gütersloh 2009) in der Sporthalle der Martin-Luther-King-Gesamtschule reichlich Teams, die die Zebras definitiv fordern werden. Das ultimative Indoor-Highlight wartet dann exakt eine Woche später auf die B-Mädels des MSV.
Das Gütersloher Hallenmasters für B-Juniorinnen, das vom 12.-14. Januar 2018 im Komplex des Schulzentrum Ost in Gütersloh ausgetragen wird, gilt als die inoffizielle Deutsche U17-Hallenmeisterschaft und in der Tat streitet sich der elitäre Kreis des deutschen Nachwuchsfußballs Jahr für Jahr (natürlich sportlich) um die begehrte Siegestrophäe. Auch wenn die Duisburgerinnen diesmal nicht zu den Titelaspiranten zählen, so haben sie doch ihren Platz in den Geschichtsbüchern, denn in den Jahren 2009 & 2010 wurde der Pott des Gütersloher Hallenmasters bereits an die Mündelheimer Straße entführt.
- 16.12.2017 U17-Advents-Cup des FSC Mönchengladbach
- 06.01.2018 theramer U17-Hallenmasters 2018 der DJK Eintracht Dorstfeld
- 12.-14.01.2018 Güthersloher U17-Hallenmasters 2018 (http://www.fsv-gt.net/hallenmasters/news-hallenmasters/)
MSV - U15/U16-Juniorinnen
Recht dünn gesät waren die Pflichtspieltermine der U16-Fußballerinnen des MSV in den letzten Wochen. Sowohl das Heimspiel gegen den SV Bayer Wuppertal wie auch die ursprünglich für heute angesetzte Partie der U17-Niederrheinliga beim Hochfelder Stadtrivalen Duisburger FV 08 fielen den widrigen Platz- bzw. Witterungsverhältnissen zum Opfer. In der Halle hat die Mannschaft von Marcel Klüter und Frank Ettwig bislang zwar nur einen, aber dafür stark besetzten Auftritt auf dem Terminkalender.
Am Samstag, den 06.01.2018 lädt der FSV Gütersloh 2009 zum 3. Ultrabio Cup 2018 für C-Juniorinnen und kann u.a. mit Borussia Mönchengladbach, der SGS Essen, dem FC Iserlohn 46/49, dem Herforder SV sowie dem jungen Nachwuchs des U17-Bundesligisten OSC Osnabrück ein stattliches Teilnehmerfeld aufweisen.
Edit: Inzwischen wurde noch ein weiterer Turniertermin bekanntgegeben, denn genau wie die U13 nehmen auch ihre älteren Artgenossinen am 4. Rheder Budenzauber teil. Dieses Turnier ist allerdings auf den 29.12.17 terminiert.
- 29.12.2017 4. Rheder Budenzauber der DJK Rhede 1957
- 06.01.2018 U15-Ultrabio Cup des FSV Gütersloh 2009
MSV - U13-Juniorinnen
"Volles Programm" heißt es diesen Winter für die jüngsten Nachwuchsfußballerinnen des MSV Duisburg. Frei nach dem Motto "Wer rastet der rostet" statten die Fußballmädchen von Franzi und Julia Göbel diesen Winter dem einen oder anderen Indoor-Event einen sportlichen Besuch ab und den Anfang machen die Mini-Zebras bereits am kommenden Sonntag genau wie ihre jahrgangsälteren Artgenossinnen der U17 beim Advents-Cup des FSC Mönchengladbach. In der Sporthalle am Karrenweg bekommt man es ab 09.00 Uhr neben dem Auswahl des Gastgebers u.a. mit dem FSV Hilden, der SGS Essen, 1.FFC Recklinghausen, Herforder SV, TS Rahm und Fichte Lintfort zu tun.
Durch den nachfolgenden Auftritt der MSV U17-Mädels bietet sich hier für den geneigten MSV-Fan die hervorragende Gelegenheit auf einem Schlag direkt zwei MSV-Teams zu unterstützen. Auch nach den Festtagen setzen die jungen Zebras dann auch relativ fix ihre Hallentour fort und zwar am 30.12. beim 4. Rheder Budenzauber der DJK Rhede 1957. Gute Erinnerungen hat man derweil an das Drei-Königs-Turnier des FC Olympia Bocholt, bei dem man als erste sportliche Ertüchtigung des Jahres 2018 am 06.01. mit Teams in zwei Altersklassen teilnimmt.
2015 gab es für die U13-Mädels zu Beginn des Turniers eine derbe 0:4-Klatsche gegen die JSG Olympia/Borussia Bocholt, doch die Mini-Zebras steigerten sich von da an von Spiel zu Spiel, "rächten" sich im Finale mit einem 3:1 Erfolg an der JSG und nahmen den Siegerpokal mit nach Hause.
Am darauffolgenden Samstag gehen die MSV-Mädchen in Wuppertal ebenfalls mit zwei Teams beim 7. KaWu Cup der Kreisauswahl Wuppertal-Niederberg an den Start und beenden die Hallensaison am 28.01. mit dem Auftritt ebenfalls im Bergischen in der Wuppertaler Glückaufhalle beim traditionellen U13-Hallenmasters des VfL Gennebreck. Da sollte nun wirklich für jeden (mindestens) ein Termin dabei sein, um den Zebra-Nachwuchs bei seinen Auftritten in der Fremde zu unterstützen.
- 16.12.2017 Advents Cup des FSC Mönchengladbach
- 30.12.2017 4. Rheder Budenzauber der DJK Rhede 1957
- 06.01.2018 Drei-Königs-Turnier des FC Olympia Bocholt
- 13.01.2018 Kawu Cup Wuppertal der Kreisauswahl Wuppertal-Niederberg
- 28.01.2018 U13 Hallenmasters VfL Gennebreck